119 — Direktlink
17.12.2012, 22:23 Uhr
MSM
|
Zitat: | Tractomas postete Hi,
FW Grundt in Berlin hatte in den 80ern auch solche 2+1 Anhänger, allerdings mit Tiefbett dazwischen. Bilder davon habe ich in irgendeinem LKW-Katalog aus der damaligen Zeit gesehen.
Grüsse
Wolfgang |
Moin,
FW Grundt ist richtig. Habe leider kein Bild von dem guten Stück, aber vielleicht mal in den Südwesten zum Harry K. schielen. Der war doch früher da öfters mal auf dem Hof....
Und mit Skandinavien bzw. Schweden verhält es sich ganz einfach. Die Dollys sind mittlerweile standartirisiert (ist das jetzt richtig ??? ) und daher leichter verfügbar. Werden auch einzeln verkauft. Das heißt der Spediteur hat seine Maschine, oftmals im Winter mit Holzrungen-Aufbau und den Dolly, schiebt den unter den Holztrailer und im Sommer wenn in den Wäldern die Böden zu weich sind kommt nen Kipperkasten rauf und ne Mulde hinter und dann wird Asphalt gefahren.
Weiterhin gibt es in vielen schwedischen Gemeinden sogenannten LBC´s (Last Bil´s Centralen). Das sind Zusammenschlüsse von einzelnen Fuhrunternehmern mit einem oder zwei Autos, die in einer Art Genossenschaft organisiert sind und sich so die Kosten für Büro, Verwaltung, Werkstatt und so teilen. Und wenn da einer so einen Dolly z.B. hat, dann wird der genutzt.
Und die Höfe, Depots, Ladestellen in Schweden sind eigentlich alle so, das du vorne rein und hinten raus fährst. Auch der allerletzte Wald- oder Feldweg führt immer irgendwo raus, führt immer wieder auf eine Straße. Habe es selber einige Male ausprobiert.
Klar muss man manchmal rückwärts an eine Rampe, in den großen Depots, schieben, oder an einen Fertiger. Aber ich habe das ein paarmal gesehen, die schieben sich leichter als ein Standard-Sattel und die Fernzüge (Fjärrbil) verfügen auf der linken Seite entweder über riesen breite Türen, die komplett zu öffnen sind oder über Aufbauten die komplett anzuheben gehen, damit seitlich mit Stapler zu beladen geht.
Anbei mal zwei Photos von Blondie´s FH-Killer zum Vergleich. Leider nur geschlossen, aber denkt euch mal den Sound dazu....
rechts:
und links:
Gruß Martin -- Gruß Martin
NIX OHNE UNS !!! www.maschinen-strassen-montagen.de www.facebook.com/msm.wvt |