Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » TBM für Köln » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ]
075 — Direktlink
23.04.2006, 00:48 Uhr
Larsenz



Hab mir die Fotos auf deiner HP angesehen Christoph. 1A muss ich sagen. Danke für den ausführlichen Aufbaubericht der LR.

Larsenz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
076 — Direktlink
23.04.2006, 17:53 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

HAllo,
von Günter sind folgende Bilder von heute.
Das Schneidrad einer TBM wurde eingehoben.




































--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 23.04.2006 um 21:22 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
077 — Direktlink
23.04.2006, 20:28 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


Um wieviel Uhr wurde das Schneidrad denn eingehoben?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
078 — Direktlink
23.04.2006, 21:26 Uhr
Günter



Hallo Henning
Das Rad wurde gegen 16Uhr abgelassen,vorher mußte noch ein Kran den Schwebeballast entlasten.So lange konnte ich nicht bleiben.
Gruß Günter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
079 — Direktlink
23.04.2006, 21:58 Uhr
Heinrichs Norbert



Guten Abend

Am Montag zeigt das WDR-Fernsehen um 18:05 - 18:20 eine Reportage über die TBM.

http://www.wdr.de/tv/hierundheute/20060424.phtml


Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein
Norbert

p.s.:
Ich wollte kein neues Thema in der Rubrik TV- und Buchtipp aufmachen, andernfalls kann der Beitrag ja verschoben werden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
080 — Direktlink
24.04.2006, 15:41 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Zurück zum Thema: Heute Abend wird die zweite Maschine gefahren. Wer also ein paar interessante Bilder von 16-Achsern bei innerstädtischer Kurvenfahrt machen möchte, stelle sich so ab 22 Uhr 30 / 23 Uhr an die Rheinuferstrasse/Ecke Ubierring. Im Laufe des morgigen Tages und auch am Mittwoch müßten dann noch ein paar Hübe zu sehen sein.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 27.04.2006 um 23:18 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
081 — Direktlink
24.04.2006, 16:30 Uhr
Günter



Hallo Jake
Die Serien Nr. der TGA von Wirzius Me-Pw 89 ist( H 950083 ).
Gruß Günter

Dieser Post wurde am 24.04.2006 um 17:08 Uhr von Günter editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
082 — Direktlink
24.04.2006, 18:25 Uhr
Jake

Avatar von Jake


Zitat:
Günter postete
Hallo Jake
Die Serien Nr. der TGA von Wirzius Me-Pw 89 ist( H 950083 ).
Gruß Günter

hmm nach der H95-Liste hier hat die Trans-Tec die Nr.0083. Biste dir da wirklich sicher?



_mfg Jake
--
Grüße aus Mittelhessen
Christian

H95-Liste | H94 & Umbauten-Liste


www.heavy-transport-world.de

Dieser Post wurde am 24.04.2006 um 18:29 Uhr von Jake editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
083 — Direktlink
24.04.2006, 20:43 Uhr
Günter



Hallo Jake
Bin mir ganz Sicher,Bild geht an Burkhardt.




Gruß Günter

Dieser Post wurde am 24.04.2006 um 21:59 Uhr von Günter editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
084 — Direktlink
24.04.2006, 21:19 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Und weitere Bilder von Günter,

die zweite TBM "ROSA" wurde heute auf die Wirzius Transporter verladen.






















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
085 — Direktlink
24.04.2006, 22:01 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Günther Hi Jake

Die Transtec Info war von mir, ich hatte den gelben Aufkleber mit viel Schmodder geknippst, es kann also statt 83 auch die 63 sein.
Die Transtec hat auch eine niedrigere Fahrgestellnummer und dann passt das.
Irgendwie ist da unten immer viel "schmodder"
Bei der 2ten Schaumann kann man garnix erkennen weil da sehr viel Unterbodenschutz dran ist.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
086 — Direktlink
24.04.2006, 22:17 Uhr
Jake

Avatar von Jake

Moin,

@Günter:
Jau, vielen vielen Dank an dich! Finde ich toll, dass du beim knipsen daran gedacht hast, die Nr. mit abzulichten. Danke!


@Markus:
Jo, des kommt absolut hin. Die Trans-Tec Maschine wurde 'ne ganze Ecke vor den beiden Maschinen von Wirzius ausgeliefert.
Mit der 2ten Schaumann des ist nicht so wild. Mal sehen.



Beim nächsten Update sind die Veränderungen dann drinne.
Nochmals Danke an euch beide!


_mfg Jake
--
Grüße aus Mittelhessen
Christian

H95-Liste | H94 & Umbauten-Liste


www.heavy-transport-world.de

Dieser Post wurde am 24.04.2006 um 22:18 Uhr von Jake editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
087 — Direktlink
25.04.2006, 10:27 Uhr
ChefvonsGanze



Hallo zusammen!
Ich muss sagen die gezeigten Bilder und die Bilder auf Christoph´s Seite sind absolut spitze! Ihr habt echt Highlife in Köln! Da könnte man ja glatt neidisch werden!
Habe mal eine Frage zu den letzten Fotos von Günter:
Das Foto auf dem der gute Mann an den Achslininen die Räder wechselt ist ganz links im Bild ein Fahrzeug (vermutlich ein Servicefahrzeug) von Wirzius zu sehen! Hätte mal gerne gewußt um was für ein Fahrzeug es sich handelt und ob evtl. jemand noch mehr Fotos davon hat, die er posten kann?


Gruß aus dem Sauerland

Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
088 — Direktlink
25.04.2006, 14:29 Uhr
Breuer Krane



um 14.45 also in 15min soll ein Bericht auf WDR laufen über die TBM....
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
089 — Direktlink
25.04.2006, 20:56 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Und wieder ein keleines Update von Günter-Bilder von heute























--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 25.04.2006 um 20:56 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
090 — Direktlink
25.04.2006, 21:14 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Günter hat noch ein Bild vom Wirzius Werkstattwagen geschickt


--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
091 — Direktlink
25.04.2006, 21:57 Uhr
Erwin



Hallo,
hab da mal ne frage:
Ist da wo wirzius draufsteht auch wirzius drin??????
bleiben die gelb oder bekommen die eine andere farbe????

Gruss aus dem schwobaländle.
--
Es ist immer besser ein paar Achsen mehr zu haben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
092 — Direktlink
25.04.2006, 22:21 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Wirzius gehört seit kurzer Zeit zu Felbermayr.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
093 — Direktlink
26.04.2006, 14:55 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Noch was anderes: Der Kran wird zum Ende der Woche abgebaut um am ersten WE im Mai eine Brücke in Salzbergen zu heben und zu verfahren. Weitergehen soll es dann nach Lübeck und Brunsbüttel. Nur für den Fall, daß da noch jemand fotographieren möchte, der gerade nicht nach Köln kommen konnte...

Gruß vom Rhein
Stephan

P.S.: Genauere Terminangaben habe ich nicht!
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
094 — Direktlink
26.04.2006, 16:28 Uhr
Breuer Krane



Hallo,

Gerade eben wurde ein Schneiderad gehoben, ein Update wird am Wochenende auf meiner Homepage zusehen sein.


--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
095 — Direktlink
26.04.2006, 18:04 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Micha alleine die Transportanfahrten würden mir schon reichen :-D da wäre mir n 10m Holz-Zaun egal Ich werde mir mal morgen den Standort noch mal unter den Nagel reissen um zu schauen wie weit die sind so nun aber zurück zum Kölner Raum
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 26.04.2006 um 18:07 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
096 — Direktlink
27.04.2006, 07:07 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Schwertransport-Online postete
...alleine die Transportanfahrten würden mir schon reichen :-D da wäre mir n 10m Holz-Zaun egal Ich werde mir mal morgen den Standort noch mal unter den Nagel reissen um zu schauen wie weit die sind...

Kommt alles übers Wasser, also besorge Dir am besten ein Boot...

In Köln ist ab heute Nachmittag mit dem Abbau der LR zu rechnen. Eventuell, aber wirklich nur eventuell ergibt sich noch die Möglichkeit für Transportfotos des Kranes, wenn dieser übers WE am Verteilekreis Süd/Ausbauende A 555 geparkt werden sollte.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
097 — Direktlink
28.04.2006, 20:05 Uhr
Gast:Birger
Gäste


vorhin gab es bei RTL eine Reportage über die Baustelle. Gezeigt und interviewt wurden die Schaulustigen und "Stammtischexperten" (die waren vielleicht peinlich!).
Ein paar Mal wurde gesagt: größte Baustelle Deutschlands, das ist ja wohl etwas übertrieben
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
098 — Direktlink
28.04.2006, 20:12 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Hey, Hey wen hat man da ans Mikro gelassen Die größte Baustelle der BRD ist doch immer noch Stuggi, Neue Messe.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
099 — Direktlink
30.04.2006, 23:09 Uhr
Breuer Krane



Das Update über den Hub eines der Schneideräder ist nun Online, der Abbau der LR1750 wir morgen folgen !
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung