Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modelle und dioramen von Raphael » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] ... [ Letzte Seite ]
050 — Direktlink
09.04.2011, 18:40 Uhr
Raphael



ja das werde ich amchen, den lichtschutz entfernen nummer schilder habe ich kein plan wie ich das machen kann für die hörner muss ich mal nachschauen wenn ich das nächste mal einkaufen gehe
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
09.04.2011, 18:47 Uhr
modellsammler

Avatar von modellsammler

Hallo,
bei den Nummernschildern kann ich Dir helfen schau mal bei www.decalprint.de vorbei die sind echt genial
Gruß
Andreas
--
Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt.
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
09.04.2011, 18:53 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Super Bilder!!!
Auch ich bin der Meinung das der Lichtschutz weg sollte.
Mach weiter so!

Gruss in den Konton Waadt
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
09.04.2011, 22:07 Uhr
Gast: hans
Gäste


Hallo Raphael,

beim betrachten deiner biklder habe ich gesehen, dass du den Zweiwegebagger
von NZG hast und ihn auf das Gleisgestellt hast. Leider paßen ja die Spurführungsräder nicht zum 1:45 Gleis, das du verwendet hast. Da kannst du aber Abhilfe schaffen, wenn du möchtest.

Es geht ganz einfach.

Die Spurweite des 0- Gleises beträgt 32- 33 mm das hängt davon ab ob es 1:45 (= 32 mm) oder 1:43,5 (= 33 mm) breit ist. Spurweite = innenmaß. das kannst du Messen. In 1:50 ist die Spurweite umgerechnet 28,7oder 29 mm auf diese Breite sind die Sprführungsräder des NZG - Baggers ausgelegt. Darum paßt der nicht drauf aufs Gleis.

Und so kannst du das ändern:

Besorge dir Unterlegscheiben mit einem Innendurchmesser von 2 mm im Schraubenfachhandel bekommst du das.

Dann ziehst du vorsichtig die Bolzen,auf denen die Spurführungsrädersitzen heraus. Verliere aber weder Bolzen noch Rad!
Nun steckst du, abhängig von der Stärke der Scheiben (0,5 bis 1,0 mm), bei jedem Rad z. b. 3-4scheiben auf jeden Bolzen bei. Damit wandert jedes Rad um 1,5-2mm nach außen wenn die Scheibe z. B. 0,5 mm stark ist und steckst den Bolzen samt Rad und scheiben wieder in sein Loch zurück.

Wenn du jetzt den Bagger wieder aufs Gleis stellst, steht der auchwirklich drauf.

Anbei noch ein Bild von mir. Ich hab´s gemacht.





Herzliche Grüße
Peter
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
09.04.2011, 22:56 Uhr
Raphael




Zitat:
modellsammler postete
Hallo,
bei den Nummernschildern kann ich Dir helfen schau mal bei www.decalprint.de vorbei die sind echt genial
Gruß
Andreas

Danke für den tipp, Leider haben sie keine Schweizer nummern

@ Peter, danke für den tipp, denke aber ich werds nicht denn es stört mich nicht, da ich es kaum sehe aber diesen sommer wahrscheinlich beim neuen dio

@ all, danke für die kommentare und die tipps
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael

Dieser Post wurde am 09.04.2011 um 22:58 Uhr von Raphael editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
10.04.2011, 15:38 Uhr
Raphael



tja, Heute ist Sonntag, und an Sonntagen langweile ich mich immer ein bisschen und um etwas dagegen zu machen habe ich ein bisschen gebastelt

das ist dabei herausgekommen, ein kleines presentations dio, und ein noch schönerer Actros als vorher (finde ich)









der Scania wurde auch ein bisschen bearbeitet







Hier mal das dio ganz "leer"





Und was meint Ihr? (ausser Hintergrund Heute war es zu windig )....
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael

Dieser Post wurde am 10.04.2011 um 15:46 Uhr von Raphael editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
10.04.2011, 16:38 Uhr
-noel-



Super Bilder!

Die Warnstreifen am Actros werten das Modell nochmal richtig auf.
Und der Scania sieht ohne Lichtschutz auch besser aus.
Auch dein Dio sieht schonmal ganz gut aus, allerdings solltest du über die Wurzeln der Bäume noch etwas Gras wachsen lassen, dann wirkt es nochmal realistischer

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
10.04.2011, 16:53 Uhr
Dominik Ketterer



Finde deine Sonntagsarbeit auch als sehr gelungen. Besonders der Pumi find ich klasse.
Aber auch dein DIO und der Scania ist Topp.
--
Gruß aus dem schönen Schwarzwald

Dominik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
10.04.2011, 19:45 Uhr
Raphael



danke euch beiden

jetzt hat das dio schon seine premiere, nähmlich, mein allerliebstes fahrzeug
Den Menzi Muck A91!









Und wie findet ihr es?

Bin jederzeit offen für Konstruktive Kritik, und verbesserungs vorschläge
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
10.04.2011, 20:02 Uhr
ThorstenD

Avatar von ThorstenD

Sehr schick. Klein aber sehr fein!
--
Gruß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
16.04.2011, 22:51 Uhr
Raphael



so hab mich an ein neues dio versucht, viel kann man nicht erkennen aber...
hoffe es gefällt soweit, sorry für die schlechte qualität!




bald gibt's mehr
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
18.04.2011, 16:40 Uhr
Scaniapower



Halllo Raphael.

Intressante sachen zeigst du uns hier..... Weiter so! Eine Fiktive Spediton in 1:50 sieht man leider noch sehr selten. Habe auch ein aber in Massstab 1:87

Grüsse aus der Deutschschweiz

Timon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
21.04.2011, 00:14 Uhr
Raphael



Hier ein paar bilder eines transports durchgeführt von der Haas unternehmungen. ein recht spezieller transport, der Polier der Baustelle, sagte mir dass ein Baukran einer örtlichen Baufirma umgefallen ist, dieser wurde jetzt abtransportiert. und der kran wurde schon weiterverkauft, nach den infos die ich bekommen habe, geht es nach Deutschland

Mangels BF3 der die strasse absperren sollte, wurde kurrzer hand der Unimog der örtlichen Baufirma Losgeschickt







und gleich danach kam der Schwertransport






Ganz schön knapp :-/
Ob er das wohl schafft?





....
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael

Dieser Post wurde am 21.04.2011 um 00:18 Uhr von Raphael editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
21.04.2011, 00:36 Uhr
Raphael



...

ohne rangieren ging es wohl doch nicht





Dann ging es aber auf die Strasse





oha, da kommt wohl noch einer...



aah ist nur der 4x4





Danach konnte der Volvo Radlader die strasse wieder freigeben





Nach der aktion hat mich der Polier der Baustelle eingeladen ein Feierabends Bierschen zu trinken...
hab ihn auch gefragt ob er weiss wie der kran geborgen wurde, er sagte mir das der LTM 1200-5.1 ihn verladen habe, er wird aber erst nächste woche abfahren da er noch die arbeite des 32TT's fertig stellen mus
also bis nächste woche
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
26.04.2011, 23:22 Uhr
Raphael



hallo Leute!
wollte mir ein modell von Wsi kaufen, diesen würde ich natürlich gerne in Haas farben erscheinen.
es geht um ein 5 achs Volvo FH schwerlast zugmaschine gehen.

folgende fragen habe ich:
Sind die front achsen bei Wsi modelle beweglich?
wie sind die genau zusammen gebaut?
sind sie etwa wie UH modelle zusammen gebaut?
Lohnt sich überhaubt der kauf so eines modells?


Bitte um Hilfe
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
26.04.2011, 23:42 Uhr
david.s



also lohnen tut sich dies schon.

1 ja die achsen sind beweglich, aber nur sehr wenig. wenn du ein gutes messer hast kan man(n) das etwas abändern.
2 wenn du den volvo auseinanderbaust:
wenn es dein erstes wsi modell ist, die modelle sind nicht zusammen
geschraubt oder gesteckt sondern geklebt. die klebestellen musst
du etwas anwärmen dann versuchst du es vorsichtig herauszuziehen
wenn man das ein paar mal versucht hat klappt dass sehr gut.

ich wünsch dir viel spaß anbei noch ein bild von der achsaufhängung eines 6x4
--
gruß ausm Schwaben land david.s

• lebe jeden tag als wäre es dein letzter, denn eines tages wirst du recht haben. •
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
26.04.2011, 23:48 Uhr
Cat-Fan



Also ich würde es nicht anwärmen sondern hinten die überstehenden Klebe Reste im inneren des Führerhaus mit einen (scharfen) Messer abschneiden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
26.04.2011, 23:48 Uhr
Raphael



welches ist eigentlich besser?
von Tekno
http://setec-htm.ch/shop/volvo-globetrotter-3800-p-2347.html
oder von WSI:
http://setec-htm.ch/shop/volvo-10x4-p-2879.html
es geht jetzt nur ums umbauen und nicht um das modell
Was habt ihr für erfahrung?

@ David
danke!, das problem ist: ich möchte mir nicht solch ein schönes modell ruinieren :-/
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
26.04.2011, 23:56 Uhr
david.s




Zitat:
Raphael postete
welches ist eigentlich besser?
von Tekno
http://setec-htm.ch/shop/volvo-globetrotter-3800-p-2347.html
oder von WSI:
http://setec-htm.ch/shop/volvo-10x4-p-2879.html
es geht jetzt nur ums umbauen und nicht um das modell
Was habt ihr für erfahrung?

@ David
danke!, das problem ist: ich möchte mir nicht solch ein schönes modell ruinieren :-/

ja, so wars mir auch hab extra gleich 2 bestellt gehabt, aber jetz geht ja morgen der ersatzteilshop on
--
gruß ausm Schwaben land david.s

• lebe jeden tag als wäre es dein letzter, denn eines tages wirst du recht haben. •
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
10.05.2011, 22:21 Uhr
Raphael



so,
hab ein paar projekte die ich im laufe dieses jahres in angriff nehmen werde.
unteranderem:
- aufstocken der schwerlast und kranarbeiten abteilung der Haas unternehmungen.
-aufstocken der transport und recycling abteilung der Haas unternehmungen.
Diorama:
- Bau eines werkhof (mit werkstatt, rangier Halle, Gross/schwerlast parkplatz, sowie einen schwerlast umschlagplatz und Büro gebäude.)
- Bau einer sortier anlage, mit einer waage, und privat anlieferungen.

für tipps, zum bau einer halle, bzw. von gebäuden bin ich immer dankbar
deshalb würde es mich freuen wenn ich ein paar tipps bekommen könnte

Raphael
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
11.05.2011, 23:07 Uhr
Raphael



so, heute hab ich mir ein hintergrund besorgt



ich finde, so siehts noch besser aus

und da kam schon gleich ein bekannter









und da kammen die absperrungen








--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael

Dieser Post wurde am 11.05.2011 um 23:14 Uhr von Raphael editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
11.05.2011, 23:13 Uhr
Raphael



jetzt muss nur alles ausgeladen werden,







und abstellen





dann wurde der bagger abgestellt



und es kam noch ein dumper auf die baustelle



so, und wie findet ihrs?
für konstruktive kritik bin ich immer offen
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
11.05.2011, 23:31 Uhr
Modellumbauer

Avatar von Modellumbauer

Soweit man es erkennen kann ist das ein wirklich sehr schönes Diorama!

Was ich ein bisschen verbessern würde:

-Eine spannende Story zu den Bildern schreiben.
-Auf die schärfe der Bilder achten.

Der Hintergrund macht echt was her.
Ist das soeiner für 22 Euro aus dem Modellbauladen?

Grüße, Jeremy

PS: Ich freu mich schon jetzt auf weitere Bilder.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
11.05.2011, 23:34 Uhr
Raphael



jep ausm bauladen für 18 fr
und ich muss mal schauen wegen der schärfe, fotografiert mit'm handy
und wegen der story, wurde ein bisschen gehetzt
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
12.05.2011, 18:49 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Gute Bilder. Bloss an der Qualität must du aber noch Arbeiten.

MfG
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung