353 — Direktlink
17.05.2016, 10:13 Uhr
Stefan Jung
|
Hallo zusammen,
vielen Dank! mir ging es darum das Fahrzeug zu erhalten, er ist mit dem Krantyp, der Stahlkabine in Verbindung mit der Frontwinde einmalig. Ein bisschen ist auch schon was gemacht: neue Filter, Tank gespült und abgedichtet, Dieselleitungen überarbeitet... Natürlich ist auch Rost am Deutz, das hält sich aber in Grenzen... Technisch ist er soweit in Ordnung und funktionsbereit ist er auch. Als nächstes Werden die Bremsschläche gemacht. Wegen dem fahrzeug kommt auch aktuell der Modellbau etwas zu kurz ! Macht aber Spass
@Kodo: Das mit der Zugmaschine hatte sich damals so ergeben, Klaus wollte was flexibles haben. Er kann ja den Aufbau schnell abbauen und dann hat er eine SZM. Bis jetzt gab es noch keinerlei Probleme beim Bergen + Abschleppen, im Gegenteil, durch den kurzen Radstand ist das Fahrzeug extrem wenig und kommt auch mal hin, wo ein Wrecker mit langem Radstand Probleme hat. Für den Klaus hätte sich auch ein neuer Abschlepper mit langen radstand nicht gelohnt, dafür ist dann doch in unserer Gegend zuwenig los...
Gruß
Stefan |