Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Spezialkran Zechenbetrieb (Schachtwinde) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
29.09.2011, 23:31 Uhr
Gast:AC200
Gäste


Hallo zusammen,

gabs den hier schonmal hier im Forum? Bzw. gibts einen Thread wo das Konzept hier reinpasst?

http://www.fahrzeugbilder.de/name/einzelbild/number/17999/kategorie/baumaschinen~kraene~sonstige.html

Musste spontan an den Grove GSK 55 denken, auch wenns hier auf die Seillänge ankommt und nicht auf die Hubhöhe...

Gruß
AC200

Dieser Post wurde am 30.09.2011 um 21:10 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
30.09.2011, 07:53 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
AC200 postete
gabs den hier schonmal hier im Forum? Bzw. gibts einen Thread wo das Konzept hier reinpasst?

http://www.fahrzeugbilder.de/name/einzelbild/number/17999/kategorie/baumaschinen~kraene~sonstige.html

Ja, genau dieses Bild gab's schon mal hier. So richtig paßt das aber unter "Kurioses" nicht 'rein.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
30.09.2011, 11:23 Uhr
Raschel-Saschi



Hallo,

Titelüberschrift passt sehr gut.

Es handelt sich NICHT um einen Kran, sondern um eine s.g Mobile Schachtwinde .
[Quelle: Technische Informationen der Siemag-Tecberg: Hersteller von Schachtförderanlagen, etc.]

Das verlinke Foto von oben ist fast Baugleich, aber auf Basis Scheuerle, für den Anhängerbetrieb auf Fahrwerk. Siehe auch Seite 15+16 der Firma Olko ausgelegt. Ist mit 1.000 bis 1.500m langem Spezialseil auf der Winde ausgestattet, wie z.B. für Rettung von Bergleuten zur Verfügung stehen.
[Quelle: Technische Informationen der OLKO Maschinentechnik GmbH]


MfG und "Glück Auf" aus dem Siegerland
Raschel-Saschi

Dieser Post wurde am 30.09.2011 um 11:38 Uhr von Raschel-Saschi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
30.09.2011, 17:53 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Hallo,

ich denke der passt hier auch ganz gut.







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
30.09.2011, 21:35 Uhr
Gast:AC200
Gäste


Sind ja interessante Bilder und Informationen!

Wieder was dazugelernt Danke fürs posten!

Gruß,
AC200

Dieser Post wurde am 30.09.2011 um 21:37 Uhr von AC200 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
30.09.2011, 21:53 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Das hier müsste eigentlich die Winde aus dem ersten Posting sein. (Seite 15 & 16.)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
30.09.2011, 21:56 Uhr
Gast:AC200
Gäste


Yep, siehe Posting 002 ;-)

Gruß,
AC200
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
30.09.2011, 22:16 Uhr
Raschel-Saschi




Zitat:
AC200 postete
Yep, siehe Posting 002 ;-)

Gruß,
AC200

Hallo Admin,

hatte Extra die passenden Seiten verlinkt und Fett gemacht.
Wie wärs mal am PC ohne Sonnenbrille?!

Übrigens reden wir nun auch von der Mobilen Friktionswinde .
Diese wird zum "Um-Winschen" der Förderseile benötigt. Altes Seil runter, neues rauf.
Ist quasi ein komplette Antriebsstation mit Diesel/Elektrischer Hydrostatischem Antrieb.
War die neuste Technik letztes Jahr mit Kübler und Rotran auf Reisen nach der Platin Mine in Südafrika ...

Gruß aus dem benachbarten Siegerland, wobei der Ursprung der Firma SIEMAG Tecberg, in der quasi ursprünglichen Bergbauregion des Siegerlands angefangen hat!

Raschel-Saschi

Dieser Post wurde am 30.09.2011 um 22:27 Uhr von Raschel-Saschi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
01.10.2011, 20:56 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Raschel-Saschi postete

Zitat:
AC200 postete
Yep, siehe Posting 002 ;-)

Gruß,
AC200

Hallo Admin,

hatte Extra die passenden Seiten verlinkt und Fett gemacht.
Wie wärs mal am PC ohne Sonnenbrille?!

Nur wer nix macht, macht nix falsch.


Glück auf,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung