005 — Direktlink
29.04.2005, 23:04 Uhr
Hendrik
Moderator
|
Zitat: | Christian postete also warum vorne nochmal 1 Stütze? |
Natürlich aus dem gleichen Grund :-)
(wozu sollte auch sonst eine Stütze da sein?? )
Die Kippkante eines Krans ist immer die Achse, in der die Stützen liegen. Das ganze Gewicht, was sich hinter der Kippkante befindet, trägt zur Standsicherheit des Krans bei; und das ganze Gewicht, was sich vor der Kippkante befindet, erhöht das Kippmoment. Sprich: Alles, was vorne über den Stützen überhängt (Motor, Rahmen, Achsen, Fahrerhaus) trägt zum Umkippen des Krans nach vorne bei, wenn er die Last vor der Fahrerkabine hebt.
Deshalb verschieben einige Hersteller die Kippkante nach vorne; durch die zusätzlichen Stütze.
Der Demag HC 810 (vorgestellt 1984) hatte auch sowas.
Heutzutage packen die europäischen Kranhersteller aber soviel Ballast auf ihre Drehbühne, daß der Unterschied "nach vorne kippen" und "nach hinten kippen" fast marginal wird. Und deswegen schenkt man sich diese Stütze. |