Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] -83- [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] ... [ Letzte Seite ]
2050 — Direktlink
12.10.2008, 18:13 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo,
das müßte ein ADK 125 sein.Den kenne ich noch aus DDR-Zeiten.Der wurde in Kooperation mit einer Ungarischen Firma von 1971 bis 1987 gebaut. Aber ich lese gerade den gab es in der BRD auch als Demag HC 38.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald

Dieser Post wurde am 12.10.2008 um 18:18 Uhr von ronald editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2051 — Direktlink
12.10.2008, 18:25 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
ronald postete
Hallo,
...
Aber ich lese gerade den gab es in der BRD auch als Demag HC 38.

Das waren ein und das selbe, nämlich aus der DDR importierte ADK 125.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2052 — Direktlink
12.10.2008, 19:35 Uhr
Rene



Hallo,
ich würde gerne mal ein Bild eines Demag HC 35 sehen. Wieviele wurden denn für den Westen gebaut? Sehr interessante Infos.

Grüße
Réné
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2053 — Direktlink
12.10.2008, 20:14 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Ich denke mal du meinst den HC 38? Ich habe ein kleines Bild in sw.,also der sieht genauso aus wie der ADK 125-2 nur das Demag HC 38 auf dem Ausleger steht.
In dem Buch '40 Jahre Fahrzeugbau in der DDR' steht:
Die Leistungsdaten des Kranes blieben unverändert.Es war aber erforderlich,
eine Reihe von Detailveränderungen am Ober-und Unterwagen durchzuführen,
um eine Angleichung zwischen den DDR-Vorschriften und denen der BRD(TÜV,UVV) für die Zulassung von Kranen zu gewährleisten.
Wenn ich hier richtig lese wurden unter der Bezeichnung HC 38 von 1978 bis 1984 insgesamt 65 Stück hergestellt.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2054 — Direktlink
13.10.2008, 02:35 Uhr
kerst



Hier ein HC 35



Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2055 — Direktlink
14.10.2008, 21:27 Uhr
jensk



Hallo die Raupen können gelöscht werden

hier mal ein Kran:



MfG

Jens
--
www.modellbau-koehler.de
"95 % aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl."
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Modellbau-koehlerde/172200759494153
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2056 — Direktlink
14.10.2008, 23:00 Uhr
Speddy



Diesen Kran hat Blecki im "Test" Thread im Hilfebereich gepostet ich glaube so einen hatten wir schon mal hier kann ihn aber leider nicht mehr finden.


Zitat:
Blecki postete

Wer ist der Hersteller und was ist das für ein Typ?

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2057 — Direktlink
14.10.2008, 23:01 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Speddy postete
Diesen Kran hat Blecki im "Test" Thread im Hilfebereich gepostet ich glaube so einen hatten wir schon mal hier kann ihn aber leider nicht mehr finden.


Zitat:
Blecki postete

Wer ist der Hersteller und was ist das für ein Typ?

mfg

Stefan Seifert

Es ist ein Rheinstahl RG.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2058 — Direktlink
14.10.2008, 23:02 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
jensk postete
Hallo die Raupen können gelöscht werden

hier mal ein Kran:



MfG

Jens

Wahrscheinlich TAKRAF MDK oder RDK.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2059 — Direktlink
25.10.2008, 23:37 Uhr
Karkie



Heute in Brunsbüttel gesehen, jemand ne ahnung was das sein könnte?



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2060 — Direktlink
26.10.2008, 00:06 Uhr
kerst



Takraf MDK 504

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2061 — Direktlink
30.10.2008, 19:08 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Wer kann Lothar helfen ? Er sucht Typ und Bj. von dem Demag-Kran.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/5085/display/14792226
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2062 — Direktlink
30.10.2008, 19:24 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Helmi postete
Wer kann Lothar helfen ? Er sucht Typ und Bj. von dem Demag-Kran.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/5085/display/14792226

Steht doch deutlich auf dem Ausleger das es ein V70 ist .
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2063 — Direktlink
13.11.2008, 22:07 Uhr
Speddy



ich hab mal wieder etwas zum raten gefunden

http://i15.photobucket.com/albums/a370/MDCarberry/RSCN0060-1.jpg

gefunden hier http://www.hankstruckpictures.com/forum01/index.php?topic=25152.msg204646 ziemlich im oberen drittel.

Leider kann ich selber zur Auflösung nichts beitragen,

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2064 — Direktlink
16.11.2008, 16:26 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Au weia, das Ding sieht ja aus, wie ein luftbereifter Eisenbahnkran...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2065 — Direktlink
16.11.2008, 20:15 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

....Amerikanisches Traumschiff!!!!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2066 — Direktlink
16.11.2008, 21:09 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Nochmal ein Rätselchen:


Dieser Post wurde am 22.11.2008 um 17:18 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2067 — Direktlink
16.11.2008, 22:09 Uhr
kraandoc




Zitat:
Hendrik postete Nochmal ein Rätselchen

KRUPP 10 GMT-I oder 12 GMT-I Industriekran

Dieser Post wurde am 17.11.2008 um 10:28 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2068 — Direktlink
17.11.2008, 10:35 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
kraandoc postete KRUPP 10 GMT-I oder 12 GMT-I Industriekran

Das ist ziemlich perfekt.....weitere Bilder kommen heute abend.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2069 — Direktlink
22.11.2008, 17:17 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Hendrik postete
Zitat:
kraandoc postete KRUPP 10 GMT-I oder 12 GMT-I Industriekran

Das ist ziemlich perfekt.....weitere Bilder kommen heute abend.

Hier sind die Bilder:







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2070 — Direktlink
22.11.2008, 19:19 Uhr
Speddy




Zitat:
Speddy postete
ich hab mal wieder etwas zum raten gefunden

http://i15.photobucket.com/albums/a370/MDCarberry/RSCN0060-1.jpg

gefunden hier http://www.hankstruckpictures.com/forum01/index.php?topic=25152.msg204646 ziemlich im oberen drittel.

Leider kann ich selber zur Auflösung nichts beitragen,

mfg

Stefan Seifert


Zitat:
Stephan postete
Au weia, das Ding sieht ja aus, wie ein luftbereifter Eisenbahnkran...


Gruß vom Rhein
Stephan


Zitat:
Oliver Thum postete
....Amerikanisches Traumschiff!!!!


Das habt ihr zwei aber gut beschrieben. Wenn ihr jetzt noch den Typ und Hersteller dieses "Traumschiffs" genauer spezifizieren könnt schick ich jedem ne aufblasbare Waschmaschine gratis.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2071 — Direktlink
22.11.2008, 20:52 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Ist zwar nicht historisch, habe aber im Vorbildbereich keinen passenden Thread gefunden.
Vor allem frage ich mich, ob der Ausleger eine Spezialanfertigung ist?
http://www.scheffknecht-kran.at/Spezialkran/Spezial01.html

Einsatzbilder vom Kran findet man hier:
http://www.scheffknecht-kran.at/bilder/montage.html
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2072 — Direktlink
23.11.2008, 10:02 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Sieht sehr interessant aus!

Solche Geräte kennt man schon etwas länger aus der Schweiz...:

http://www.bollhalder-autokran.ch/autokran/startseiten/bakrane.html


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2073 — Direktlink
23.11.2008, 19:48 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

.....dieser Kran wurde auch von Bollhalder gebaut.Eine wirklich tolles Gerät.Scheffknecht lobt ihn über alles.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2074 — Direktlink
26.11.2008, 03:04 Uhr
Breuer Krane



Passt glaube ich gut hier rein...

http://de.youtube.com/watch?v=uk6xczCulxw&feature=related

Ab Min. 4:45, was ist das für ein Monster von Schwimmkran !?
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] -83- [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung