033 — Direktlink
26.02.2005, 14:21 Uhr
BUZ
|
Ja, bin schon da
Bilder von Matthias: 1+2) MB 2632 S 6x4, MZ-CR 861, mit Goldhofer STZ 3 und Ballst von Krupp KMK 5140/5160 Kran 33.
3) U 406 T von Ruthmann, MZ-CR 904, das FAhrzeug stand 2003 in Holland bei Sindorf zum Verkauf
4) MAN 32.361 DFS Exportversion! MZ-CR 906, leider nicht lange im Fuhrpark von Riga, der Spitzname war Känguruh, weil wegen der harten Federn bei Leerfahrt mehr gesprungen wurde! Damals (Anfang 90er) standen bei MAN einige dieser Zugmaschinen in weiss/schwarz zum Verkauf. Eine lief auch bei CTS in Gustavsburg, eine weitere ist mir bei Kahl bekannt. Soll ein geplatzter Exportauftrag gewesen sein!
5) MB 2636 K, MZ-CR 941. Etwa von 1985/86 bis 1994 im Fuhrpark. Hier mit dem 4ax Broshuis vom LTM 1300.
6+7) KMK 4070, MZ-CR 549. Der Rüstkran vom AMK 1000. Bei Josefs Fotos im "Urzustand". Etwa 1997/98 brannte der UW-Motor, nach Reperatur wurde der Kran im aktuellen Design gestaltet.
Fotos von Josef: 1) 2644 S, MZ-CR 354, mit Goldhofer SKPH 6 für den AMK 1000-Grundballast mit Rahmen, später durch THP-ET 2+4 ersetzt. Der Auflieger lief bis etwa 2000 beim LTM 1400! Die Zugmaschine zog später den THP-ET 6 mit dem Container und den Abstützmatten.
2) MB 2636 K, MZ-CR 941 als Zugmaschine zum Stützenhänger. Die Pritsche wurde für den 3250 AS MZ-CR 950 (später MZ-CR 104) übernommen. Man erkennt die Containerverschlüße vorne. Die Registerkupplung ist Eigenbau, made by Riga. Siehe auch Bild 5 von Matthias!
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |