Hansebubeforum » Vorbild » Mawev 2009 » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- [ 2 ] |
|
000 — Direktlink
27.03.2009, 20:48 Uhr
gregor57
|
Hier sind ein paar Bilder von der MAWEV 2009 in Kottingbrunn bei Wien
Gruschina:







Gregor Dieser Post wurde am 27.03.2009 um 20:51 Uhr von gregor57 editiert. |
 |
|
|
001 — Direktlink
27.03.2009, 20:54 Uhr
gregor57
|
Goldhofer - Rachbauer






Baggerfritz - hast du die TGA von Rachbauer, als ich von der Messe gegangen bin war es stockdunkel.
Gregor |
 |
|
|
002 — Direktlink
27.03.2009, 20:57 Uhr
gregor57
|
Kampel






Gregor |
 |
|
|
003 — Direktlink
28.03.2009, 15:37 Uhr
christian41680
|
Hallo Gregor!
War gestern auch dort! Ich hoffe, dass ich es Anfang nächster Woche schaffe, ein paar Bilder einzustellen!
Gruß CHRIstian -- Gruß Christian
_____________________________________ TGX 41.680 XXL - Power made in AUSTRIA!!! |
 |
|
|
004 — Direktlink
29.03.2009, 19:48 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Ich habe mich heute dort umgesehen, evtl. Unschärfen auf den Bildern stammen von Regentropfen. 
Für den Abtransport des Goldhofer von Rachbauer hat sich die dazupassende Zugmaschine eingefunden (geplante Abfahrt: heute ab ca. 22 Uhr)
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
005 — Direktlink
29.03.2009, 19:51 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Wolff 6015 clear Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
006 — Direktlink
29.03.2009, 19:56 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Der bereits bekannte Effer v. Prangl Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
007 — Direktlink
29.03.2009, 19:59 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Muldenkipper Perlini DP705 Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
008 — Direktlink
29.03.2009, 20:03 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Doosan DX 420LC Abbruchbagger Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
009 — Direktlink
29.03.2009, 20:09 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Volvo EC290C NL Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
010 — Direktlink
29.03.2009, 20:20 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Hyundai HL770-7A (mit "fettem Sportauspuff", da würde jeder Autotuner glasige Augen kriegen  ) Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
Als "Sonderausstattung" zum Bagger gab es folgendes dazu: Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
011 — Direktlink
29.03.2009, 20:27 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Goldhofer Tiefbett mit Dolly Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
Faymonville Tiefbett mit Dolly Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
012 — Direktlink
29.03.2009, 20:36 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Volvo FH16-660 mit Fassi F1100XP v. Gruschina in Fahrzustand
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
013 — Direktlink
29.03.2009, 20:44 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Felbermayr Wumag WT1000 103m Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
014 — Direktlink
29.03.2009, 20:47 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
JCB-Truck Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
015 — Direktlink
29.03.2009, 20:50 Uhr
TranceMax
|
Zitat: | tom_hobby postete
Felbermayr Wumag WT1000 103m
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernIst das die von Eisele mit Felbermayr-Logos überklebt? |
-- Grüße aus Mittelhessen
Carsten |
 |
|
|
016 — Direktlink
29.03.2009, 20:58 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Diverses Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
Vielleicht sollte ich mir doch ein größeres Auto zulegen  Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
017 — Direktlink
29.03.2009, 21:42 Uhr
gregor57
|
Zitat: | TranceMax postete
Zitat: | tom_hobby postete
Felbermayr Wumag WT1000 103m
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfern |
Ist das die von Eisele mit Felbermayr-Logos überklebt? |
Felbermayr kriegt seine WT 1000 im Mai.
Gregor |
 |
|
|
018 — Direktlink
29.03.2009, 21:44 Uhr
gregor57
|
Zitat: | tom_hobby postete
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfern |
Ist nur aus Kunststoff ( selbstdurchgeführter Klopftest :-) ) |
 |
|
|
019 — Direktlink
29.03.2009, 21:49 Uhr
longfront 321
|
Wer, der Löffel oder das Auto?    |
 |
|
|
020 — Direktlink
29.03.2009, 21:56 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Mein TDI klopft nur im Winter, wenn ich einen Kaltstart bei Minusgraden mache. 
@Wolfgang Warst du auch drinnen in der Schaufel? |
 |
|
|
021 — Direktlink
29.03.2009, 22:10 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Eine "Messeneuheit" will ich euch nicht vorenthalten, zukünftig werden erneuerbare Rohstoffe im Fahrzeugbau eingesetzt:
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
Wird auch schon als Unterbau für schwere Ladekräne getestet:
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
Hier der "Erlkönig" als Ganzes 
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
022 — Direktlink
29.03.2009, 22:47 Uhr
Victor
|
Ich kann kein einziger Foto von Gregor57 sehen. Auch sein Avatar nicht. Bin ich der Einzige damit? Muss Gregor etwa selber eingeloggt sein damit man seine Fotos sehen kann? -- Gruß, Victor NL Dieser Post wurde am 29.03.2009 um 22:49 Uhr von Victor editiert. |
 |
|
|
024 — Direktlink
30.03.2009, 07:09 Uhr
Stephan
Moderator
|
Restholz als Kotflügelhalter kann man schon seit Jahren an neuen Überführungsfahrzeugen beobachten. Und eine serienmäßige hölzerne Zwischenlage gab es schon unter den Aufbauten amerikanischer Militärlastwagen aus dem zweiten Wk. Unter so einem schweren Ladekran sieht das allerdings weitaus spekatkulärer aus...
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek