012 — Direktlink
18.10.2006, 06:49 Uhr
Stephan
Moderator
|
Zitat: | Kalverkamp postete Was man auf dem Bild erkennen kann, war der Kran anscheinend mit eingefahrenen Stützen in Betrieb.....................................Das der umgefallen ist, wundert mich nicht.......... |
Nun ja, man mußte für diese Aussage auf Grund eines Zeitungsbildes denn auch genau wissen, ob die Stützen auch auf der Arbeitsseite nicht ausgefahren waren; oder vielleicht doch. Was man hier nämlich nicht erkennen kann ist die verbogene Kolbenstange des Ausschubzylinders an der hinteren rechten Stütze. Die war also ausgefahren! Wie weit, ist jetzt die nächste Frage. Offebar ist es auch so, daß der Kran über entsprechende Arbeitsprogramme mit den verschiedensten Stützbasen verfügt. Demnach muß man also gehörig differnzieren und sich bei einer Aussage im Bezug auf eine (Zeitungs-)Bild auf das beschränken, was man dort tatsächlich erkennen kann. Dann kann sich auch jeder die höchst albernen Sprüche von wegen "Frau am Steuer" verkneifen, erst recht, wenn am Ende die deutlich unter der rechten hinteren Stütze zu erkennede Absackung etwas mit dem Crash zu tun haben sollte (ist aber auch nicht auf dem Zeitungsbild zu sehen; muß man schon daneben stehen...) Und dann spielt es noch eine ganz gehörige Rolle, wie überhaupt jemand auf die Idee gekommen ist, einen solchen Kran unter diesen Bedingungen in Betrieb zu nehmen. Ich bin mir sicher, daß das Kerle waren, die lieber aufs Geld geguckt haben als ins Datenblatt und die somit von Mobilkranen sehr viel weniger Ahnung haben als die junge Dame auf dem Gerät. Denn normalerweise gelten Frauen ja als sehr sorgsam und umsichtig (wenn auch unsere Putzfrau gerade wieder die Ausnahme von der Regel bestätigt... ).
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |