Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kirow Eisenbahnkrane » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12-
275 — Direktlink
09.04.2025, 21:12 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Banditx postete
...

Wenn das mit dem Bilder einstellen hier nicht so umständlich wäre.....

ist es ja nicht, Bilder skalieren, bei Picr hochladen und einbinden, ganz einfach
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
276 — Direktlink
27.04.2025, 18:46 Uhr
Banditx



Hallo und guten Abend,
ich hab also den Vorschlag von Burkhardt angenommen und mal ein paar aktuelle Bilder des KRC 2880 für China Energy eingestellt.

Die Bilder sind von den Laufversuchen des Kranes in China in Suning beim Rückbau der Messradsätze entstanden.



Der Kran hat einen Gegenlastwagen der auch als Auslegerschutzwagen dient.



Zum Ausgleich der Radsatzlasten hat der Kran eine Auslegerabstützung auf dem Gegenlastwagen.





Hier sieht man mal den ausgebauten Messradsatz, die Versuche wurden von CARS durchgeführt. Diese Leute gehören zur Uni von Beijing.



Rückbau und verladen der Messradsätze.
--
Gruß Chris

Dieser Post wurde am 27.04.2025 um 19:00 Uhr von Banditx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
277 — Direktlink
Heute, 05:24 Uhr
Ch. Romann



Hallo Chris,

exklusive Bilder vom Mukti-Tasker! Danke für's Teilen.
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
278 — Direktlink
Heute, 08:37 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo Chris,

auch von mir einen herzlichen Dank für die Bilder vom ganz großen Kirow KRC 2880 Eisenbahnkran.
Warum werden mit ihm so umfangreiche Laufversuchs-Messungen durchgeführt? Es wurden doch vor ein paar Jahre schon eine größere Anzahl an Exemplaren dieses Typs nach China geliefert.
Hat auch dieses Exemplar die hydraulisch absenkbaren inneren Drehgestelle, die ihn von einem 8-Achser zu einem 12-Achser bei der Überführungsfahrt machen? Ich kann das auf dem 1. und 3. Bild schlecht erkennen.

Viele Grüße
Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
279 — Direktlink
Heute, 10:21 Uhr
Banditx



Guten Morgen,
die ersten 2880 für China hatten ja in Zugfahrt 12 Radsätze auf den Schienen, diese wurden nicht angehoben oder abgesenkt. Die waren immer abgesetzt und entsprechend bei Zugfahrt autark über Stickstoffspeicher und Hydraulik angelenkt und im Kranbetrieb lastabhängig druckgesteuert .. Der KRC 1600 von Swietelsky hatte Laufwerke die nur im Arbeitsfall abgesenkt wurden.

Der jetzige 2880 hat zwei 4 achsige Drehgestelle. Keine Zusatzlauifwerke und damit war er jetzt "neu" .. Die Versuche waren schnell durch CARS (Uni Beijing) durchgeführt. 3 Tage Messfahrt, wäre schön wenn es in Europa so leicht wäre.
--
Gruß Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung