Hansebubeforum » 1/50 » Transport von Baumaschinen in 1:50 » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: [ 1 ] -2- |
|
025 — Direktlink
09.11.2007, 15:56 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste
|
Es handelt sich um den 4-Achs Nooteboom Auflieger wie Burkhardt ihn oben an der MAN hat, ich hab jedoch die Heckbegrenzung des 4-Achs Moduls und das Mittelteil mit Balsaholz umgebaut, damits einem Original Faymonville Trailer ähnelt, welcher als 2+4 Kombi im Fuhrpark von Thömen war.
Decals und div. Kleinigkeiten kommen noch. Transportiert wird eine Liebherr PR 734 Planierraupe. Zugmaschine ist die 4-Achs SK/NAW von Thömen Leipzig. Dieser Post wurde am 09.11.2007 um 15:57 Uhr von der_kleene editiert. |
 |
|
|
026 — Direktlink
16.11.2007, 22:38 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste
|
Da ich gerade in Transportlaune bin, hier 2 neue Bilder. Transportgut ist der Liebherr L 580 von? Na Siku! Das Modell ist einfach genial, ich hab das ganze Verschmutzt und die zu dicken Geländer gegen aus Poly gebogene, dünnere Ausgetauscht. Was noch fehlt sind LH-Mietparkdecals und Hydraulikleitungen...
Auch die Faymonville Kombination ist inzwischen verschmutzt.

 |
 |
|
|
027 — Direktlink
16.11.2007, 22:45 Uhr
maxwild-fan
|
Zitat: | der_kleene postete Da ich gerade in Transportlaune bin, hier 2 neue Bilder. Transportgut ist der Liebherr L 580 von? Na Siku! Das Modell ist einfach genial, ich hab das ganze Verschmutzt und die zu dicken Geländer gegen aus Poly gebogene, dünnere Ausgetauscht. Was noch fehlt sind LH-Mietparkdecals und Hydraulikleitungen...
Auch die Faymonville Kombination ist inzwischen verschmutzt.
quote] Also beim ersten Bild dachte ich am Anfang des äwre ein echtes also wirklich hut ab!!!
Schöne Bilder auch an die anderen |
-- Gruss aus dem Schwabenland
Dominik Dieser Post wurde am 16.11.2007 um 22:46 Uhr von maxwild-fan editiert. |
 |
|
|
028 — Direktlink
17.11.2007, 08:43 Uhr
tomreh
|
Ja, muss ich auch sagen. Super fotografiert, die "Spannerperspektive" hinterm Busch ist wirklich gut gelungen. Klasse Fotos! Auch der 580er ist sehr schön "verschmutzt", macht die ganze Sache sehr realistisch. -- Viele Grüsse aus Ostfriesland Tom http://www.tomreh.de http://www.enercon.de |
 |
|
|
029 — Direktlink
19.11.2007, 16:30 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste
|
 @ tomreh & max-wildfan: Dann gibts offtopic noch ein Bild! |
 |
|
|
030 — Direktlink
20.11.2007, 09:18 Uhr
maxwild-fan
|
WOW siehht wirklich echt aus!!!!
Nur mein Tipp: Mach noch ein Weisses Rücklicht hin und an den Auflieger die Amaturen.
Mfg Dominik -- Gruss aus dem Schwabenland
Dominik |
 |
|
|
031 — Direktlink
24.01.2008, 22:09 Uhr
Yannick
|
Hallo Leute,
da Burkhardt ja gestern einen schönen Bericht über die Demontage eines 56K gezeigt hat, habe ich kurzerhand meinen 32TT von Thömen fahren lassen.
Liebe Grüße,
Yannick
 Dieser Post wurde am 24.01.2008 um 22:11 Uhr von Yannick editiert. |
 |
|
|
032 — Direktlink
25.01.2008, 06:39 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste
|
Thömen war auch wieder unterwegs...
 Abholen einer PR 732 Laderaupe...
 Transport eines Liebherr R954 C m. Schnellwechsler (Marke Eigenbau) |
 |
|
|
Seiten: [ 1 ] -2- [ 1/50 ] |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek