Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Wp Freren » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
10.07.2007, 18:46 Uhr
Ulrich Kober



Hallo Tom,

die Betontürme werden sicher mit so einem Nut und Feder Prinzip hergestellt oder also so ähnlich wie z.B. die Kanalrohre,auf den meistem Bildern sieht man die Halbschalen ja nur von der Seite,die Spannlitzen werden dann innerhalb der Halbschale laufen und sind dann mit dem Fundament verbunden,bei demBetontürmen wird es sicher auch verschiedene geben ich denke je höher der Turm je dicker wird er unten oder ???, vielleicht hast du ja ein paar Bilder .

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
10.07.2007, 19:08 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Wie funktioniert eigentlich der Bau der Türme? Werden die Betonfertigteile erst alle komplett übereinander gestapelt und dann alle auf einmal verspannt oder erfolgt die Verspannung immer von einem Ring zum nächsten mit wachsendem Turm?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
10.07.2007, 23:09 Uhr
hal-briggs



Also ich weiß das sie erst alle aufeiander gestellt und verklebt werden und dann zum Schluß verspannt. Und Nut und Feder gibt es soweit ich es bislang gesehen habe auch nicht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
20.07.2007, 00:15 Uhr
hal-briggs



Hallo,
wie ist den der aktuelle Stand in Freren? Bin nächste Woche mal in der Gegend und wollte mal wissen ob sich ne Runde dort lang lohnt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
22.07.2007, 17:01 Uhr
Jens P.




Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Wie funktioniert eigentlich der Bau der Türme? Werden die Betonfertigteile erst alle komplett übereinander gestapelt und dann alle auf einmal verspannt oder erfolgt die Verspannung immer von einem Ring zum nächsten mit wachsendem Turm?

Die Halbschalen sind innen hohl, haben Anschlusseisen und werden nach der Montage vergossen. In den Halbschalen befinden sich Hülllrohe, in die die Spannglieder nach der Fertigstellung eingefahren werden. Wenn der Turm fertig ist, werden die Litzen nach einem bestimmten Raster vorgespannt und die Hüllrohre anschließend vergossen.

*Warmalbetonbauer*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
22.07.2007, 17:21 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Wie schaut das eigentlich beim abbau der Türme aus? ich hab mal irgendwo gelesen,so eine Wka wird für ca 20 Jahre gebaut. Stimmt das eigentlich? naja,zumindest wenn ich mir das hier so durchlese,wird der abbau anders ablaufen,als der aufbau. Werden die gesprengt? Weil auseinander nehmen und von oben nach unten zurückbauen ist ja wohl nicht.
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
22.07.2007, 19:09 Uhr
mirko

Avatar von mirko

kann man nicht im zuge des repowerings einfach ne neue anlage auf den turm setzen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
22.07.2007, 20:19 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Ah so,Danke,nun bin ich schlauer. ;-)Wie sieht das überhaupt in freren aus? Schon was "Großes" da,um die Endmontage zu machen?
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
23.07.2007, 11:38 Uhr
hal-briggs




Zitat:
Rotexx postete
Ah so,Danke,nun bin ich schlauer. ;-)Wie sieht das überhaupt in freren aus? Schon was "Großes" da,um die Endmontage zu machen?

Würde mich auch interessieren...(noch immer )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
27.07.2007, 13:50 Uhr
TranceMax




Zitat:
LTM 1800 Grohmann?? Höh? Haben die noch einen? Wird wohl ein LG sein. Aber auch der Gelbe ist doch wech,oder irre da? Oder haben die nen neuen?

Es gibt seit kurzem einen neuel LG 1550, siehe https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=9167
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 27.07.2007 um 13:51 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
27.07.2007, 16:55 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Oh.. Habs net gewusst,oder einfach nur vergessen. man wird halt alt. ;-)

Hmm..ja,schön und gut,aber irgendwie wird hier immer alles mit LG 1550 gemacht. Sei es Buller, Ulfferts+Wittrock(der ja jezz auch weg ist) oder sonstwer. Kann nicht mal ein LG 1750 hier in die Gegend kommen? Menno.. Naja,wenigstens ein LG 1550,den ich noch nicht abgelichtet hab :-)


Werd dann mal die Tage dorthin fahren. Wie´s scheint,ist der Wachdienst ja sehr umgänglich.
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
29.07.2007, 18:48 Uhr
hal-briggs



Woher weißt du wie umgänglich der Wachdienst ist?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
29.07.2007, 22:33 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Weil ich letztens auf dem Weg von osnabrück nach Hause dort vorbei gekommen bin. Und dann mal in den Park reingefahren bin,bis dann einer vom Wachdienst dort stand. ich hab ihn dann freundlich gefragt,wie sieht das aus,darf man mal gucken? Und der da nichts gegen hatte-wenn mann die Baustelle nicht direkt betritt. Weil,dann stehst ja schon am Kran.
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
14.08.2007, 19:09 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Laut diesem Thread https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=9167? ist der gelbe LG nach Litauen gegangen..

Ich war ja voll happy,als hier stand,der LG 1550 von Grohmann steht da,konnt ja nur der neue sein,endlich ein LG,den ich noch nicht abgelichtet habe,ja sch****e was,war dann doch der gelbe

Danke an tom_hobby für´s aufhellen des Bildes -war aber für meine Zwecke schon so gedacht ;-)



--
Gruß
Carsten

Dieser Post wurde am 15.08.2007 um 07:20 Uhr von Rotexx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
14.08.2007, 21:46 Uhr
hal-briggs



hm und wie ist der aktuelle Stand in Freren Rotexx? Wieviele Anlagen sind schon fertig?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
15.08.2007, 07:19 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Öhmmm... jaaaa?? Ich war das letzte Mal vor... wann war denn das?? 2 Wochen ca da. Da war eine Anlage fertig. Dürfte also noch was zu sehen sein. Aber eventuell fahr ich da morgen früh nach der Nachtschicht nochmal rum.
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
16.08.2007, 08:25 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Söööööö...

also der LG steht immer noch an der selben WKA wie vor ca. 2 Wochen.

Nur fast abgebaut. Es stehen noch 8 nackte Türme da. Gibt also noch genug zu sehen.


--
Gruß
Carsten

Dieser Post wurde am 16.08.2007 um 08:28 Uhr von Rotexx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
16.08.2007, 17:59 Uhr
hal-briggs



OK...danke. ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
31.08.2007, 16:15 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Moin.. mal was NEUES.








--
Gruß
Carsten

Dieser Post wurde am 31.08.2007 um 16:29 Uhr von Rotexx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
31.08.2007, 19:33 Uhr
hal-briggs



danke....schöne bilder rotexx
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung