Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Die wahrscheinlich dämmlichste Radarfalle Deutschlands... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
31.07.2007, 22:11 Uhr
Roland



stand gestern nachmittag in Herzogenaurach. Standort: eine ca. 3m breite Kopfsteinpflasterstraße ohne Gehweg, Radarfalle wurde auf der Straße so plaziert, dass sie für jederman groß und deutlich zu erkennen war. Eigentlich fehlte nur noch ein großes Schild: Achtung, hier Radarfalle!. Sie hätten wenigstens versuchen können den Kasten mit drei Streifen oder einem Puma zu tarnen ;-)

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
01.08.2007, 08:17 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Ich trau' mich ja fast wetten, daß trotzdem mindestens eine Flachpfeife geblitzt wurde.


SCNR,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
01.08.2007, 10:17 Uhr
tomh



kenn ich,

hier in der nähe ist eine 30er zone mit gefplasterten querstreifen. macht so richtig spaß darüberzuheizen......

und die normalen Parker stehen immer am Straßenrand. Ausser die Herren und Damen mit Blitzauto... die stehen immer daneben im gras...... ganz unauffällig.....
vorallem weil da auch noch ein hoher Bordstein und ein kleiner Park ist.....

somit weiß man es schon von weitem.....
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
01.08.2007, 10:25 Uhr
Christian

Avatar von Christian

ich setz noch einen drauf... im Heimatort meiner Eltern, Emmendingen-Wasser standen die Bullen vor dem Bau der Umgehungssstrasse immer gerne mitten im Ort um Portraits zu knipsen. An beiden Ortseinfahrten hing an der Laterne ein Schild "RADARKONTROLLE", welches eines der grünen Männchen immer vorher brav abgeschraubt hat wenn der Fotokasten aufgestellt wurde.

Schild da --> alles ok
Schild weg --> langsam machen
Umgehung gebaut: Schild hängt sinnlos immer noch da...
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
01.08.2007, 11:08 Uhr
powerlift



Hallo
Vielleicht stand in der Straße noch ne Radarfalle (Bin auch schon mal reingefallen).
Nach der ersten Radarfalle wo man entdeckt hat fühlt man sich in Sicherheit und gibt danach wieder Gas .Das Ergebnis kann man sich dann wohl denken.

MFG
Powerlift
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
01.08.2007, 21:40 Uhr
Katzenfreund



Hi,
Genauso hat es die hiesige Polizei auch einmal gemacht: Zwischen dem grossen Bundeswehr-Standort und der nächsten Autobahnauffahrt wurden freitags nachmittag (NATO-Rallye) sage und schreibe drei !!! Radarfallen hintereinander aufgebaut. Spätestens nach der zweiten Falle gaben die Soldaten wieder richtig Gas und durften noch mal löhnen.
--
Freundliche Grüsse aus dem Herzen der Lüneburger Heide

Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
01.08.2007, 23:10 Uhr
LR 120



Kennt Ihr die schon?
http://www.youtube.com/watch?v=5t6wa-lOLsU

Das ist ein fest installierter Blitzer bei Tempo 60 , den wirklich jeder kennt.
Es steht sogar ein Warnschild "Radar" 200 m davor.
Nur stand der dann mal für ein paar Tage im Baustellenbereich mit Tempo 30 :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
02.08.2007, 07:44 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


ES geht aber auch ganz Anders,

wer mag googelt mal unter den Stichworten Polizei und Sudelfeld/Tatzelwurm..
Letztes Wochenende, wir waren zu Siebent auf (je Einer!) V2-KTM unterwegs.
Von der Auffahrt bei Bayrischzell bis zum Parkplatz an der Abfahrt 5 Geschwindigkeitskontrollen! Die beliebte Strecke ist auf 60 km/h begrenzt,
4 Kontrollen waren - wie oben beschrieben völlig ungetarnt zu Abschreckung halb auf der Straße aufgebaut..

Für die Letzte müssen die Kollegen in Grün wohl extra eine Schneise in den Busch geschlagen haben, vor einer Kehre standen die 15 m im Wald mit dem Laser, den bergabrollenden Frontmann erwischte es auf Autobahnbreiter Straße mit 84....

Inzwischen wird dort mit ziemlich drastischen Mitteln versucht der Moto`s Herr zu werden, grobe Überschreitungen, laute Tröten oder geknickte Nummernschilder sorgen für Beschlagnahme und Abtransport der Bikes per beritstehendem Abschlepper, die Weiterfahrt des so Stillgelegten erfolgt auf eigene Faust..

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung