000 — Direktlink
31.05.2004, 08:58 Uhr
Roderich Uhlenkörper
|
Guten Morgen, liebe Kranfreunde,
wie hier sicher niemand weiß, habe ich vor einigen Jahren das kibri-"Fantasiemodell" des Gottwald-Gittermastkrans mit Wippspitze und Schwebeballast gebaut. Gestern passierte mir das, wovor sich wohl jeder Modellbauer fürchtet: Ich vergaß einen Moment, wo der Kran steht, lehnte mich vor dem Computer sitzend zurück und platzierte meine Hände kraftvoll in den Seilen des Krans, worauf der wippbare Ausleger einen ordentlichen Abgang machte. Die Verbolzung ist natürlich gebrochen, ich hatte also Unglück im Unglück *g*. Was mich jedoch sehr beeindruckt hat, ist die Tatsache, dass die Zugstangen gehalten haben, obwohl sie für mehrere Sekunden das gesamte Gewicht des abgebrochenen Auslegers und der Hublast (die immerhin mit dem Schwebeballast ausbalanciert war) tragen mussten. Dafür verdient die Firma kibri ein Lob So, das wollte ich nur mal kurz erzählen. Danke für die Aufmerksamkeit. Ich wollte den Kran demnächst sowieso in eine etwas realitätsnähere Version (ohne Schwebeballast) umbauen.
Roderich |