Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Fahrzeugdiebstahl bei Fa. Wiesbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.06.2007, 09:17 Uhr
AC700

Avatar von AC700

Hallo,

in der Zeit von Sa. 23.06.07 auf Mo. 25.06.07 wurde auf dem Betriebshof der Firma Wiesbauer in Bietigheim-Bissingen ein 3-achs LKW mit Ladekran gestohlen.

Für sachdienliche Hinweise wären wir sehr dankbar. Wer das Fahrzeug auf der Strasse sieht oder sonst irgend welche Infos hat, bitte anrufen bei Fa. Wiesbauer unter Tel. 07142 / 9760-0

Es handelt sich um einen MB SK 2644 A 6x6 mit Palfinger Ladekran, Kennzeichen LB-WE-921.

Das Fahrzeug ist in gelb RAL 1007 lackiert, der Ladekran ist allerdings weiss.
Das Fahrzeug ist (im Gegensatz zum Foto) mit Wiesbauer Logos beschriftet.

Sehr markant an dem Fahrzeug ist die hohe Ladehöhe von 1,63 m und der Abstand der Reifen zu den Kotflügeln, bedingt durch den Allradantrieb.

Christian ist so freundlich und wird auch gleich ein Foto einfügen, vielen Dank Christian

Viele Grüsse
AC 700

edit: Bild eingefügt, nix zu danken!


Dieser Post wurde am 25.06.2007 um 17:52 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
08.07.2007, 18:40 Uhr
Gast:Schwerlastfan-Süd
Gäste


Hallo zusammen,

ist bzgl. des gesuchten Fahrzeugs schon weiteres bekannt? Wurde dieser "organisiert" oder vielleicht doch "nur" für eine Spritztour gestohlen?
Bei welchen "Hauptaufgaben" wurde dieses Fahrzeug von der Fa. Wiesbauer eigentlich eingesetzt?
Ich frage deshalb, weil ich vor Jahren im Gerüstbau eine ähnliche Kombination (LKW und Kran) aushilfsweise gefahren habe.

MfG
Schwerlastfan-Süd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
21.07.2007, 19:52 Uhr
AC700

Avatar von AC700

Hallo Schwerlastfan,

leider beibt das Fahrzeug bis jetzt verschwunden. Alle Indizien deutet aber darauf hin, dass der LKW von Profis gestohlen wurde, wahrscheinlich war es eine Auftragsarbeit. Der LKW ist durch seinen Allrad, seine ältere Baureihe und dem starken Ladekran ideal für einen Einsatz in diversen Ländern, wo man es mit der Herkunft des Fahrzeuges nicht so genau nimmt. Aber vielleicht befindet er sich noch immer in Deutschland und wird versteckt "bis Gras über die Sache gewachsen ist".
Deshalb möchte ich Euch weiterhin bitten die Augen auf den Strassen in Deutschland offen zu halten. Wer weiss, vielleicht fährt er umlackiert in ein paar Wochen irgendwo auf der Autobahn Richtung Grenze...

Bzgl. deiner Frage des Hauteinsatzgebietes. Die LKW´s mit Ladekrane werden bei Wiesbauer in sehr vielen Bereichen eingesetzt :

- Transport + Versetzen von Containern.
- Transport von Baumaterial und Gütern aller Art.
- Transport von Staplern.
- Transport von kleinem Kranballast.
- Transport + Auslegen von Abstützmatratzen für Krane.
- Transport + Auslegen von Bagger- und Bongossimatratzen.
- Transport + Montage von kleinen Stahl-/Holzbauwerken.
- Heben von leichten Lasten dort wo ein Autokran zu breit wäre.
- Kranarbeiten in Hallen, unter Vordächern und Störkanten, usw.

VieleGrüsse
AC 700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
21.07.2007, 21:16 Uhr
Gast:Schwerlastfan-Süd
Gäste


Hallo AC700,

ich hatte mir gleich gedacht, dass dieser Fahrzeugdiebstahl im Bereich der OK anzusiedeln ist. Mein Beileid an die Fa. Wiesbauer und ihre Versicherung. Das Fahrzeug wird meiner Vermutung nach niemand mehr in Westeuropa zu Gesicht bekommen...
Vielleicht erhält ja damit ein Osteuropäer einen geregelten Arbeitsplatz in seinem Heimatland und wird nicht in die BRD zum Klauen geschickt...

P.S. Eure Fahrer für ein solches Fahrzeug müssen aber sehr flexibel sein wenn sie o.a. Arbeiten ordnungsgemäss durchführen müssen. Somit könnte ich mir vorstellen, dass euer Fahrpersonal überdurchschnittlich verdient.
Wie sieht es bei euch mit freien Stellen aus?

MfG
Schwerlastfan-Süd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
27.07.2007, 08:38 Uhr
Christian

Avatar von Christian


Zitat:
Schwerlastfan-Süd postete
Somit könnte ich mir vorstellen, dass euer Fahrpersonal überdurchschnittlich verdient.
Wie sieht es bei euch mit freien Stellen aus?

Das ist sicher nicht der thread um das hier zu diskutieren! Die Gehaltsstruktur der Firma Wiesbauer geht hier sicher keinen was an.
Offene Stellen siehe www.wiesbauer-krane.de
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 27.07.2007 um 12:28 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
27.07.2007, 08:51 Uhr
BUZ



von Rigas geklautem 3550 S wurden in einer Halle an der Grenze NL/D nur noch ein paar Kleinteile und Papiere gefunden.
Die Bande (u. a. 3 Rumänen) dort zerlegte die LKW fachgerecht und verschaffte sie innerhalb weniger Tage in den Ostblock.

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung