011 — Direktlink
27.10.2006, 18:26 Uhr
BUZ
|
Ich würde auch auf sowas tippen: In die äußeren Module die fetten Vorspannteile "einklipsen", und in der Mitte event. gar keines, zumindest aber weniger wie außen. Also so, das der Roller zwei leichte Buckel hat.
Die Probleme mit zuviel Vorspann, bzw. vorne und hinten aufliegender Last, kenne ich von meinem alten 7ax Goldhofer. Bei ca. 130 t Last (innerbetrieblich) in der Mitte war er erst mal gerade, alles was weniger war, konnte man den Buckel sehen. Und hat ich mal ein Brückenteil mit 70 t drauf liegen (über Kröpfung und Ausgleichbock hinten), mußte mittig noch ein Bock unterbaut werden, damit alle Achsen belastet wurden.
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de Dieser Post wurde am 27.10.2006 um 20:24 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |