Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Torben Rafn » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 37 ] [ 38 ] [ 39 ] -40-
975 — Direktlink
04.05.2022, 19:40 Uhr
Jens P.




Zitat:
Ulrichkober postete
hallo zusammen,

bei den Twins handlelt es sich um Man TGX 41640 8xw/4 BLS ausgelegt fur bis 500 to mit verstellbarer Rockinger Kupplung.
Weis jemand zufällig für welche Turmanlagentyp obiges Turmsegment verwendet wird

Siemens Gamesa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
976 — Direktlink
04.05.2022, 19:46 Uhr
Jens P.




Zitat:
Tobi postete

Zitat:
Ronald Steenbruggen postete
Actros Torben Rafn...




Oh, Jens überlegt sich bestimmt gerade wieder hier anzufangen

Schöne Bilder und toll das die Autos auch weiterhin sehr hübsch aufgebaut werden.

Ich wurde bereits mehrmals gefragt aber die 38,5 Stunden Woche im öffentlichen Dienst werde ich nicht mehr aufgeben.

Es wird nicht mehr so schick aufgebaut wie vor der Insolvenz.
Die Auflieger haben z.B. keine beigen Felgen mit roten Rand sondern sind nur noch standartmäßig silber.
Es handelt sich schließlich um eine Tochterfirma.

Bei VST verschwindet die ursprüngliche Firmenfarbe nach und nach komplett und die Farbe von BMS kommt immer mehr.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
977 — Direktlink
04.05.2022, 22:01 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen




--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
978 — Direktlink
05.05.2022, 09:24 Uhr
UTB



@ Jens: Das mit der geregelten Arbeitszeit im ö. D. kann ich voll verstehen und nachvollziehen. Ich fand's auch Klasse.
Ich glaube schon (und hoffe es inständigst), dass die Rafn-Faben uns erhaltenn bleiben. Schließlich war und ist das einen Marke in und über DK hinaus. Sonst hätten sie wahrscheinlich auch den vormals mausgrauen Actros des ehmaligen Mitbewerbers schon so lassen oder in BMS-Farben lackieren können. VST war dagegen nur eine kleine Nummer und nur wenigen Insidern bekannt.

@ Ronald: Klasse-Fotos! Danke dafür!
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
979 — Direktlink
15.11.2022, 20:32 Uhr
Jens P.



Die größte Maschinenhaus der Welt, die V 236 15MW ist heute in Dänemark von Hanstholm zum Testfeld Østerild transportiert worden.
Es werden noch die 115,5m langen Blätter, die 110t schwere Nabe sowie die Türme folgen.

Die Anlage wird von 2 LR 11350 mit Powerboom und Wippe von BMS errichtet.

https://nordjyske.dk/nyheder/thisted/kolos-i-bevaegelse-nu-er-stor-moelledel-paa-vej-ud-paa-vejene/3643576?fbclid=IwAR0cBSrFzoR-YP0xUBlcNm6KDPBxoq5E-FBQPpkDYtdPWgR5aMrkgz2Q6Gk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
980 — Direktlink
15.11.2022, 21:35 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Was für Dimensionen! Alleine die Nabe 110 Tonnen. Da denkt man immer, irgendwo ist Schluß und dann setzt wieder ein Hersteller einen drauf...!

Ich habe mich bei der Siemens Gamesa Turmsektion vom Post 1040 schon gefragt, was das gute Stück für eine Wandstärke haben muss, um dafür 27 (-5) Achslinien mobilisieren zu müssen.
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
981 — Direktlink
16.11.2022, 19:03 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
Jens P. postete
https://nordjyske.dk/nyheder/thisted/kolos-i-bevaegelse-nu-er-stor-moelledel-paa-vej-ud-paa-vejene/3643576?fbclid=IwAR0cBSrFzoR-YP0xUBlcNm6KDPBxoq5E-FBQPpkDYtdPWgR5aMrkgz2Q6Gk

Dank dem Cookie-Settings-Verfahren sogar ein paar norwegische Wörter gelernt
"Gem og luk", Google bestätigte was ich schon vermutete
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
982 — Direktlink
16.11.2022, 21:15 Uhr
JanK



Nach meinen Infos wiegt das Maschinenhaus 220t.
Der komplette Transport ca 498t
--
++++ für alle scheint die Sonne gleich, aber nicht alle haben den gleichen Horizont! ++++

Dieser Post wurde am 16.11.2022 um 21:15 Uhr von JanK editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
983 — Direktlink
16.11.2022, 23:41 Uhr
Derrick



Hier gibt es ein recht schönes (nur viel zu kurzes) Video des Transports vom Hafen Hanstholm bis zum Windkraftanlagentestfeld Østerild/Thisted:

Längere Version:
https://www.tv2fyn.dk/tv-midtvest/se-videoen-kaempevindmoelle-fra-lindoe-til-thy

Kurze Version:
https://www.tvmidtvest.dk/thisted/video-kaempe-vindmoelledel-koerer-gennem-thy

Noch zwei Fotostrecken - beim Tweet von Vestas sieht man auch ein Bild der beiden LR 11350:

https://twitter.com/Vestas/status/1592791721741615106?s=20&t=ySGVqCQ6RKH-Yu5rv0t7Yg

https://www.tv2nord.dk/frederikshavn/gigantisk-moelledel-spaerrer-trafik-senere-end-ventet-sad-fast-paa-havnen

Minimale Informationen auf Englisch:
https://www.offshorewind.biz/2022/11/16/vestas-15-mw-prototype-turbine-taking-shape-nacelle-arrives-at-test-site/

Dieser Post wurde am 16.11.2022 um 23:48 Uhr von Derrick editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
984 — Direktlink
17.11.2022, 09:31 Uhr
UTB



Vielen Dank für die Links.
Und falls jemand den Google-Translater bemüht: Mit "Gummiziegen" sind Radlader gemeint.
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
985 — Direktlink
17.11.2022, 19:33 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,

danke für die Links das sind schon ganz schöne Brummer diese Maschinenhäuser danke fürs zeigen und einstellen.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
986 — Direktlink
17.11.2022, 21:47 Uhr
Jens P.




Zitat:
JanK postete
Nach meinen Infos wiegt das Maschinenhaus 220t.
Der komplette Transport ca 498t

290to wiegt das Maschinenhaus.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
987 — Direktlink
24.02.2025, 19:59 Uhr
hannmann



Torben Rafn Volvo FH16 750 mit Bauer BG 33 H Bohrgerät.









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 37 ] [ 38 ] [ 39 ] -40-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung