Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Sindorf » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
01.03.2007, 17:59 Uhr
piet

Avatar von piet

Montag war ich geschäftlich bei Sindorf.
Und wan man dan ein bisschen zeit über hat,
und es regnet nicht so ganz hard versucht man naturlich einige bilder zu machen.

Diese kran ist eine Manitowoc.
Leider war nichts von typenschild oder etwas ähnliches zu sehen.
Aber ich denke die kranleute wissen sicher bescheid.








Piet der BROSHUISman
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
01.03.2007, 17:59 Uhr
piet

Avatar von piet

Diese kran soll bei jeder bekannt sein.









Piet der BROSHUISman
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
01.03.2007, 18:00 Uhr
piet

Avatar von piet

Etwas modernes war auch zu sehen.






Piet der BROSHUISman
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
01.03.2007, 18:01 Uhr
piet

Avatar von piet

Das bei Sindorf nicht nur interessante krane zu sehen sind,
beweisen diese bilder.







Piet der BROSHUISman
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
01.03.2007, 18:01 Uhr
piet

Avatar von piet

Und fur wie eine großen hintergarten hat, gibts auch eine spielzeug.



Und naturlich auch etwas zum transportieren!



Die originalbilder (3072x2304) stehen fur jeder die etwas haben woll bereit.
Eine PB mit Emailadresse reicht.

Piet der BROSHUISman
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
01.03.2007, 18:08 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
piet postete


Diese kran ist eine Manitowoc.
Leider war nichts von typenschild oder etwas ähnliches zu sehen.
Aber ich denke die kranleute wissen sicher bescheid.

Piet der BROSHUISman

Hallo Piet,

das ist ein Manitowoc 7000 .
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 01.03.2007 um 18:21 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
01.03.2007, 18:19 Uhr
kerst




Zitat:
piet postete
Montag war ich geschäftlich bei Sindorf.
Und wan man dan ein bisschen zeit über hat,
und es regnet nicht so ganz hard versucht man naturlich einige bilder zu machen.

Diese kran ist eine Manitowoc.
Leider war nichts von typenschild oder etwas ähnliches zu sehen.
Aber ich denke die kranleute wissen sicher bescheid.

Piet der BROSHUISman

Manitowoc 7000 (ca 1981)

Kerst

Dieser Post wurde am 01.03.2007 um 18:29 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
01.03.2007, 19:43 Uhr
Der-Hesse



Servus,

bei der MAN 41.502 VFS müßte es sich um die alte Maschine von Ernst/ Zürich handeln, deren Fahrgestell neu (schwarz) lackiert wurde. Die Zugmaschine wurde ja von einer 660er ersetzt.

Mal schauen, wo es das Teil hinverschlägt.

Grüße
Marcus
--
member of:
www.schwerlast-rhein-main.de
www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
01.03.2007, 19:44 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
piet postete
Und fur wie eine großen hintergarten hat, gibts auch eine spielzeug.



So ein Elefant könnte mir gefallen.


SCNR,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
01.03.2007, 19:55 Uhr
Ulrich Kober



hallo zusammen,

ich hätte da mal wieder eine dumme Frage, die Firma Sindorf was ist das eigentlich für eine Firma,ein Restaurator, ein Kranvermieter, ein Kranverkäufer oder was macht diese Firma.und wer kauft solche Kräne ??
Dieser Gottwald in gelbgrau ist ja wahrscheinlich einer von Mammouet,die
ja sicher eine ganze Latte an Kränen haben, also wie ist das ???.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
01.03.2007, 20:06 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Wie der Name schon sagt: SINDORF TRADING HOLLAND www.sindorf.nl

Ein Familienbetrieb, der handelt; aber sicher auch sammelt, Militärfahrzeuge jedenfalls. Im Grunde ist es aber schon noch so, daß man fast alles, was man dort sieht, auch kaufen kann. Und ich glaube, nicht zu teuer...!
Wie bei vielen anderen Händlern auch, egal ob Kran, Laster oder Teppichboden, kommt die Ware mit der das eigentliche Geld verdient wird, nur selten auf den Platz. Diese Alltagsgeschäfte laufen nur über die Schreibtische.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
01.03.2007, 21:31 Uhr
Cranespotter



Hallo. Ich frage mich, warum der Gottwald AK1200 heisst, wenn er doch offensichtlich ein Raupen/Podestkran ist.
Na ja, die machen dort mit solchen Maschinen das, was ich mit hochwertigen Röhrenfernsehgeräten mache: Ankaufen, instandsetzten, ein wenig herausputzen und dann verkaufen.
Leider kommt mir wohl nie so etwas einzigartiges unter, was mit dem K10001 vergleichbar wäre....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
01.03.2007, 21:40 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Cranespotter postete
Hallo. Ich frage mich, warum der Gottwald AK1200 heisst, wenn er doch offensichtlich ein Raupen/Podestkran ist.

Hallo Cranespotter,

das kann wahrscheinlich leider keiner. Auch in den beiden Gottwaldbüchern findet sich keine Erklärung. Die Gottwaldsche Typenbezeichnung war halt schon einmal etwas abweichend von der selbst vorgegebenen Norm .
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung