036 — Direktlink
11.11.2007, 20:56 Uhr
Greenhorn
|
Was? Empörung! Pure Bosheit, einem solchen Motor gehört Freiheit geboten, da hat man nicht hinderlich einzugreifen! ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
Aber ich vermute dann mal, dass ähnliches für den kleinen Bruder und vermutlich direkten Vorgänger des Threatthemenfahrzeugs, zu gelten hat:
http://www.supermaz.ru/mode.54848-id.58450-type.html
Der hat zwar "nur" 650 Pferde, aber auch weniger Eigenmasse, übrigens auch ein 26 Liter Motor, aber nicht derselbe. (in irgendwelchen alten Modellen hatte ich auch schon nen 38 Liter Klotz vor der Nase, vermutlich ne modifizierte Version des alten Panzermotors noch ausm MAZ-543.....) Irgendwas in der Richtung steckt auch im KZKT 7428, generell scheint bei sämtlichen russischen Kolossen die Regel zu gelten "unter 20 Liter Hubraum taucht Nix".
Aber meinst du wirklich 120 Sachen? Ich hätte jetzt mal auf die 75km/h getippt, die eben der neue 12x12 aus dem 1ten Post schafft.
Übrigens scheint sich koch 87 bei der Motorisierung damals geirrt zu haben, mittlerweile wird der МЗКТ-79086 mit einem 720PS Deutz Diesel angepriesen, aber das kann natürlich auch variabel sein.
Btw. weiteres Lebenszeichen des 79221: http://www.mzkt.by/index.php?module=main er ist noch auf der Firmenpage!
Kann Jemand genug russisch? Da stößt Babelfish nämlich langsam an die Grenzen.
Was mich auchmal interessieren würde: Als Konstrukteur muss ich bei einem derart langen und vielachsigen Fahrzeug ja damit rechnen, dass im Gelände auch durchaus mal die eine oder andere Achslinie mehr verkraften muss als als die andere, weil teile des Fahrzeugs in der Luft sind. Z.B. so: http://www.supermaz.ru/zadmin_data/foto.image/131924.jpg
Das kann bei einem 4x4 oder 6x6 ja kaum passieren (ausser natürlich der Fahrer versucht einen wheely ......), muss man da nicht im Prinzip ziemliche Reserven einplanen? Denn diese Geräte sollten ja nun wirklich auch mit Last durch's Gebüsch. Gilt natürlich auch für den Liebherr MPC, wenn der mit nem Merkava hinten drauf über die Sandkuppe fahren sollte.
Gruß Greenhorn |