Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Ein Demag Plagiat? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
13.11.2006, 09:09 Uhr
Michael MZ (†)



Hi Jungs,

schaut mal hier: http://www.cranefans.com/bbs/dispbbs.asp?boardID=5&ID=419&page=1

Die Seiten öffnen sich ziemlich langsam, Geduld mitbringen;-)

Das ganze nennt sich SCC 4000, ich dachte erst beim oberflächlichen hinsehen das ist eine Demag CC, Ballast etc. sieht auch so aus.....

Smarts und Neoplanbusse hat man da ja schon kopiert.......heftig!!

LG
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
13.11.2006, 10:17 Uhr
Speddy



ich hab gerde denn Hersteller gefunden http://www.sany.com.cn/cp/qzj/cp-qzj.htm

es gibt zwar ne englisch sprachige Seite, aber die ist nicht sehr ergiebig auf der Japanischen sieht man doch einiges mehr.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
13.11.2006, 11:25 Uhr
tobi77



hi Michael,

ich würde sagen das sieht eher nach einer Kopie des LR 1400 aus.

Gruß Tobias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
13.11.2006, 14:36 Uhr
Michael MZ (†)



Hallo Tobi,

ja oder so eben, an den seitenwangen sieht das tatsächlich wie ne LR 1400 aus. Das hat mich dann ja beim "genauer" hinsehen verwirrt...unsere -echten- guten Demags sind ja eigentlich "glatt". Trotzdem der Hit, wenn das so weitergeht. Geliefert wird ja alles was neu, groß, gut und aktuell ist. Mal sehen wann wir die erste Sany SCC 55800 oder 111350 sehen, die Befürchtung hatte ich schon lange!

LG aus Mainz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
13.11.2006, 15:18 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Hallo zusammen,

da hab ich noch einen von der Sorte. Im Tierreich nennt man soetwas Chimäre (ich hoffe ich hab´s richtig geschrieben) oder so. Bei dem hier handelt es sich aber um einen Dem-herr/Lieb-mag .

In diesem zusammenhang fällt mir doch glatt wieder der tolle Spruch unseres Forumsmitgliedes "Stephan vom Rhein" bezüglich solcher ostasiatischer Kopien ein (bitte bei Gelegenheit mal hier einstellen).

Nein im Ernst; Typenbezeichnung QUY600-> 600 t-Gittermastraupenkran. Wird auf der CHINA BAUMA 2006 ausgestellt und kommt evtl. auch nach München !


--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
13.11.2006, 15:44 Uhr
Michael MZ (†)



Hallo Ralf,

da ist noch ein Link zur China Bauma, bei mir gehen die Seiten mal wieder nicht ganz auf und ich kann die Geräte nur "halb" sehen....
http://www.cranefans.com/bbs/dispbbs.asp?boardID=5&ID=424&page=1

LG aus Mainz
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
13.11.2006, 16:49 Uhr
BUZ



off topic:
habe heute mittag einen chinesischen JAC 6x4 gesehen, sieht aus wie ein 4er Scania von vorne. Vielleicht kann mal jemand googeln.


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
13.11.2006, 19:37 Uhr
Speddy



Hallo Buz

Guckst´e hier : http://www.jac.com.cn/english/product.asp?classid=503102

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
13.11.2006, 22:00 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Tssss......das gibt's ja echt nicht!

Alles falsche Fuffziger!

Und doch möglicherweise die zukünftige Konkurrenz.....Holzauge, sei wachsam!

gruß hendrik...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
13.11.2006, 22:23 Uhr
ulrich




Zitat:
Michael Heigert postete
... die Befürchtung hatte ich schon lange!

Wenn diese Krane die gleiche Qualität haben wie der Landwind, dann müssen sich vor allen die fürchten, die sich in dessen Nähe aufhalten.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
13.11.2006, 22:28 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Hendrik postete
Tssss......das gibt's ja echt nicht!

Alles falsche Fuffziger!

Und doch möglicherweise die zukünftige Konkurrenz.....Holzauge, sei wachsam!

Meiner Meinung nach ist das definitiv die zukünftige Konkurrenz. Der Westen sollte nur tunlichst aufpassen, daß er sich nicht (wieder) auf Grund von Arroganz überrennen läßt. Autos, Eletronik etc. aus Japan z.B. hat anfangs im Westen auch niemand ernst genommen - heute sind Grundig und die Siemens-Handysparte pleite und z.B. Toyota liegt beim Hybridantrieb vorne.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
14.11.2006, 12:48 Uhr
east-flying1

Avatar von east-flying1

SCC means Sany Crawler Crane
4000 means 400 max lift capacity is 400 ton
It looks like LR1400
their homepage is: http://www.sanytech.com.cn/sany/product/product1-1.asp
--
A crane-fan from China
http://blog.sina.com.cn/eastflying
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
14.11.2006, 14:18 Uhr
Gast:Birger
Gäste


www.hamburg.de/news.do?cid=6514152
hat zwar nichts mit Kranen zu tun aber mit Fälschungen, unglaublich!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
15.11.2006, 23:42 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

http://www.sueddeutsche.de/,tt2m5/panorama/artikel/746/91655/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
15.11.2006, 23:52 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01

Die Hersteller haben ja auch teilweise selber Schuld wie ich dieses Jahr auf der IAA in Hanover war habe ich so einige Asiatische Mitmenschen beobachtet wie sie Bauteile an den Fahrzeugen dermassen Intensiv ablichteten das es schon verdächtig war . Und wenn man die Angestelten von Daimler oder Scania darrauf ansprach sagten die ja Lassen sie sie doch!
Aber wäre Das Knipsen verboten wären wir wohl auch in den .......gekniffen.
Also Überlassen wir es doch dem Zoll die Waren aus dem Verkehr zu ziehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung