Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Goldhofer Shop » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
30.06.2020, 10:19 Uhr
kranmacher



Frage an die Runde:

ist der Goldhofer Shop, u.a. Modellshop für die
Allgemeinheit nicht mehr erreichbar ?

Ist das nur mehr mit Anmeldung und Gebühr möglich ?

Weiss jemand näheres ?

Für eine Info wäre ich sehr dankbar.

mfg
Bernd
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
30.10.2020, 17:40 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Bestellungen sind per Mail möglich...das Conrad Programm ist noch vorhanden. Der Shop selber wurde aus Datenschutzgründen geschlossen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
24.04.2025, 02:51 Uhr
Eric

Avatar von Eric

Hallo zusammen,

Habe mir auf der Bauma direkt bei Goldhofer einen Conrad-Schwanenhals fuer die THP-Modulen fuer 50 Euro gekauft.

Erst zuhause habe ich entdeckt, dass das bewegliche Verbindungselement falsch eingebaut worden ist. Die zwei Stifte und Bolzenverbindung zur THP-Module sind nach vorne (richtung Sattelzugmaschine) gerichtet!

Auf der Webseite von Goldhofer finde ich leider keine Moeglichkeit um den Shop (bzw. Marketing-Abteilung) zu kontaktieren. Wobei Austausch (ich wohne ca. 10,000 km von Memmingen entfernt) eher schwierig wird... !

Wer wusste wie ich die Teile evtl. selbst zur Wiederherstellung teilen koennte?

Bin relativ enttaeuscht, hatte besser von Conrad erwartet.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
24.04.2025, 11:16 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Schreib doch mal Conrad an...
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.04.2025, 23:41 Uhr
LTR13000



Du kannst versuchen, in dem Du den Schwanenhals für mehrere Stunden in den Tiefkühler legst, danach sollte sich die Klebverbindung recht einfach lösen lassen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung