Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Dioramen und Modelle von Adrian » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 98 ] [ 99 ] [ 100 ] -101-
2500 — Direktlink
09.02.2025, 13:58 Uhr
Ulrichkober



Hallo Adrian,

der Kübler zieht auch super aus,mal ne andere Frage was machst du eigentlich mit deinen alten Dios verstaus du die in Kisten oder so.???

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2501 — Direktlink
09.02.2025, 14:06 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Adrian,

wieder eindrucksvolle Bilder von der LR. Sehr schön.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2502 — Direktlink
09.02.2025, 14:44 Uhr
hu



Das sieht super aus. Bin sehr auf die montierte Ballastverstellung gespannt!
Grüße, Marco hu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2503 — Direktlink
15.02.2025, 10:51 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Vielen Dank zusammen!

@ Ulrich, die alten Dioramen sind etwas zu groß für Kisten. Die Platte steht noch im alten Keller und wartet auf den Abbau.

@ Phil, SL-Kopf, Runner, 12m N-Zwischenstück und ein 6m N-Zwischenstück sind kompett aus Kunstoff gemacht worden. Lediglich die Achsen sind aus 2mm Messing Rundmaterial.
Der Derrick ist ebenfalls im Eigenbau entstanden. Hierfür habe ich Teile des Hauptmasts von der CC3800-1 genommen. Der Querschnitt passt ganz genau. Zusätzlich wurden Aluminium, Messing, Stahl, Nussholz und Bambus verwendet.
Die Ballastverstellung und der Teilbare Zusatzballastrahmen stammen von Thomas Ludwig und sind aus Resin im 3D-Druckverfahren entstanden. Hier habe ich nur noch die Ösen und Bolzenverbindungen ausgeschliffen und ein paar Detail hinzugefügt.



Hallo zusammen,

die Tests mit dem neuen Zubehör an der LR 11000 gehen weiter ...










.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2504 — Direktlink
15.02.2025, 10:52 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

.



Dieser Zusatzrahmen wird benötigt wenn die Ballastverstellung montiert ist. Mit diesem Bock fahren die Rückfallstützen des Derricks bei einem steileren Winkel in die Endstellung.






.

Dieser Post wurde am 15.02.2025 um 10:55 Uhr von Adrian Flagmeyer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2505 — Direktlink
15.02.2025, 10:53 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

.







.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2506 — Direktlink
15.02.2025, 10:56 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

.









Schönes Restwochenende zusammen!


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2507 — Direktlink
15.02.2025, 15:51 Uhr
hu



...der Kran macht schon richtig was her mit all dem Zubehör !!!!

Grüße
Marco hu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2508 — Direktlink
15.02.2025, 19:07 Uhr
LTR13000



Ist schon ein tolles Gerät, die LR 11000 so in voller P(T)racht.
Einfach eine Klasse Arbeit, die Du hingestellt hast!

Dieser Post wurde am 15.02.2025 um 19:08 Uhr von LTR13000 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2509 — Direktlink
15.02.2025, 20:00 Uhr
JanK



Geiler Scheiß!! !
--
++++ für alle scheint die Sonne gleich, aber nicht alle haben den gleichen Horizont! ++++
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2510 — Direktlink
Heute, 05:41 Uhr
Ch. Romann



Hallo Adrian,

beeindruckend die LR wie auch das Aufrüsten (da hast Du ja wirklich nicht zu viel versprochen ).
Im Ernst: finde ich echt klasse und dann mit den Darstellungen der Arbeitsschritte (wie auch bei dem 3-achs Tadano).
Dir auch noch ein schönes, restliches Wochenende und vielen Dank für's Teilen.
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2511 — Direktlink
Heute, 09:44 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Vielen Dank für die Erklärung, Adrian! Echt genial, was du schon alles aus dem Modell rausgeholt hast und die Darstellung auf deinem Dioram ist jedes Mal wieder ein Genuss!
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2512 — Direktlink
Heute, 11:03 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Adrian,

wieder ein toller Arbeitserfolg mit der Herstellung der Ballastverstellung.

Jetzt ist es ein toller Schwerlastkran. TOP !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 98 ] [ 99 ] [ 100 ] -101-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung