Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Liebherr LR 12500-1.0 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5-
100 — Direktlink
13.06.2024, 12:07 Uhr
Jan.b




Zitat:
Daniel954SME postete
Im Netz kursiert ein Testfeld-Bild von einem LR 12500 mit SARENS #3...drei von den Giganten in einem Unternehmen ist schon gewaltig.

Die Plattformen am Kran und Schwebeballast sind für das Windensystem von Siemens. Damit wird die Blatt-Traverse gesteuert.

Der Kran wird benötigt um Flügel an dem 8 MW Anlagen von Siemens zu tauschen.
Die Anlagen wurden von der PTC von Mammoet errichtet.
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
101 — Direktlink
06.07.2024, 12:52 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hier ein Bericht und Bilder vom Mammoet:

https://www.heavyliftnews.com/mammoet-takes-delivery-of-their-first-liebherr-lr12500-crane/

Sieht schick aus in den Farben.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
102 — Direktlink
13.08.2024, 14:30 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Liebherr LR 12500-1.0 für Sarens in Ehingen-Berg – Beitrag 1 von 2

Hallo,

vom Randzaun des neuen Liebherr-Geländes in Ehingen-Berg konnte mein Hobbykollege Mitte Juli 2024 ein paar Aufnahmen vom neuen Liebherr LR 12500-1.0 Raupenkran für Sarens machen. Es ist das dritte Gerät dieses Typs für Sarens und insgesamt das sechste.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Gittermastkranbildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
103 — Direktlink
13.08.2024, 14:31 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Liebherr LR 12500-1.0 für Sarens in Ehingen-Berg – Beitrag 2 von 2

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Auf dem Derrickballast-Rahmen sind 48 containerisierte Ballastblöcke à 25t = 1 200 t aufgestapelt. Das Eigengewicht von Ballastrahmen und untergeschnalltem SPMT ist da noch nicht berücksichtigt.

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Gittermastkranbildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
104 — Direktlink
13.08.2024, 15:26 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Christoph,
gebe einen großen Dank an Deinen Hobbykollegen weiter; Dir natürlich auch einer, für das
Einstellen der interessanten Bilder.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
105 — Direktlink
13.08.2024, 17:54 Uhr
Ulrichkober



Hallo Christoph,

klasse und beeindruckender Kran hat Sarens da was größeres vor wenn er sich schon nummer drei zulegt.??


mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
106 — Direktlink
13.08.2024, 18:47 Uhr
Gast



Ja , Sarens benutzt 1 Exemblar ,und die anderen 2 legt sarens sich auf Lager !!!
--
Gruß aus Berlin
Gast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
107 — Direktlink
13.08.2024, 19:47 Uhr
Ulrichkober



Witzig oder
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
108 — Direktlink
14.08.2024, 04:08 Uhr
kim

Avatar von kim

Heavy weight!
1200 T.Ballast.!


Thank for detail..Christoph.
--
Towercrane operator
Towercrane 1:50 scale model.
Hevy transport 1:87 scale model.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,
INTER-LIFTING
Scale model
https://www.facebook.com/profile.php?id=61552019892048
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
109 — Direktlink
14.08.2024, 05:17 Uhr
Jan.b



Die werden alle langfristig in die Offshore Windkraft gehen. Fundamente umladen und die Montage von Floating-Anlagen, der Markt ist sehr am wachsen.

Australien und Süd-Korea werden sehr große Märkte in der Offshore Windkraft.
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
110 — Direktlink
14.08.2024, 08:15 Uhr
Ulrichkober



Hallo Jan

Danke für die Info,bekommt dann BMS auch irgendwann eine ????

gruss Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
111 — Direktlink
24.03.2025, 16:18 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo,

ist dies ein 12500 von Mammoet im ersten Bild des folgenden Artikels:

https://www.heavyliftnews.com/installation-of-230t-118m-high-propylene-fractionator-with-roll-groups-3000t-tower-lift/

Wenn ja, wäre einer also z.Z. in Korea.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
112 — Direktlink
24.03.2025, 16:29 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

das ist Denzai.

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
113 — Direktlink
24.03.2025, 19:32 Uhr
Jens P.




Zitat:
Ulrichkober postete
Hallo Jan

Danke für die Info,bekommt dann BMS auch irgendwann eine ????

gruss Ulrich

BMS hat vor nicht all zu langer Zeit einen Ringkran in Betrieb genommen. Der soll in der offshore eingesetzt werden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
114 — Direktlink
24.03.2025, 19:53 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Ulrichkober postete
Hallo Jan

Danke für die Info,bekommt dann BMS auch irgendwann eine ????

gruss Ulrich

Ja, mindestens einen.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
115 — Direktlink
25.03.2025, 22:22 Uhr
Karl



Es standen heute auf jeden Fall 2 auf dem Testfeld.

Gruß
Karl


Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
116 — Direktlink
27.03.2025, 14:16 Uhr
CC12600




Zitat:
Jens P. postete

Zitat:
Ulrichkober postete
Hallo Jan

Danke für die Info,bekommt dann BMS auch irgendwann eine ????

gruss Ulrich

BMS hat vor nicht all zu langer Zeit einen Ringkran in Betrieb genommen. Der soll in der offshore eingesetzt werden.

Zu BMS Ringkran: dieser HCR-3000 steht momentan in Dänemark auf dem Windkraft-Testfeld Osterild.
Es wird dort eine der größten Windturbinen der Welt für den Testbetrieb errichtet: Siemens Gamesa SG 21-276 https://www.youtube.com/watch?v=x1Ph9ZczFhc und https://www.youtube.com/watch?v=NazYk_DoALY

Die Turbinenteile wurden u. a. durch unseren Urlaubsort Hvide Sande transportiert. Ich habs leider um 1 Woche verpasst... https://www.youtube.com/watch?v=ENRdba5P4Pw
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
117 — Direktlink
29.03.2025, 14:07 Uhr
Ulrichkober



hallo zusammen,

das ist ja schon ein ganz schönes Kaliber dieses Turbinenhaus nicht kleckern sondern klotzen heist da das Motto.Danke für die Bilder und die Info.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
118 — Direktlink
30.03.2025, 14:07 Uhr
And1



Turbinenhaus? Falls du das Teil aus dem Transportvideo meinst, das ist nur die Nabe der WKA
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
119 — Direktlink
30.03.2025, 15:06 Uhr
Schmidti




Zitat:
CC12600 postete

Zitat:
Jens P. postete

Zitat:
Ulrichkober postete
Hallo Jan

Danke für die Info,bekommt dann BMS auch irgendwann eine ????

gruss Ulrich

BMS hat vor nicht all zu langer Zeit einen Ringkran in Betrieb genommen. Der soll in der offshore eingesetzt werden.

Zu BMS Ringkran: dieser HCR-3000 steht momentan in Dänemark auf dem Windkraft-Testfeld Osterild.
Es wird dort eine der größten Windturbinen der Welt für den Testbetrieb errichtet: Siemens Gamesa SG 21-276 https://www.youtube.com/watch?v=x1Ph9ZczFhc und https://www.youtube.com/watch?v=NazYk_DoALY

Die Turbinenteile wurden u. a. durch unseren Urlaubsort Hvide Sande transportiert. Ich habs leider um 1 Woche verpasst... https://www.youtube.com/watch?v=ENRdba5P4Pw

Schon krass, früher gabs solche Krane maximal beim KKW bau.
Wobei der HCR-3000 für die Dimensionen relativ einfach und kompak wirkt. Der scheint echt nicht aus mehr Teilen zu bestehen als unbedingt nötig.

Gruß
Schmidti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
120 — Direktlink
30.03.2025, 17:36 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen

danke für die Info,wenn das nur die Narbe ist wie sieht dann das Maschinenhaus aus.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
121 — Direktlink
30.03.2025, 21:18 Uhr
CC12600




Zitat:
Ulrichkober postete
Hallo zusammen

danke für die Info,wenn das nur die Narbe ist wie sieht dann das Maschinenhaus aus.

mfg Ulrich

@ADMINs: ich habe jetzt irgendwie den LR12500 Thread mit den Themen Schwerlast und BMS "gekapert".... Glaube, dass wird nicht gern gesehen ;-) Wenn nötig, gern verschieben. DANKE!

Hier kommt das Maschinenhaus ins Bild. Lt. Datenblatt Gondelgewicht: 1.000t
https://www.tvmidtvest.dk/thisted/foelg-live-med-her-sidste-etape-for-gigantisk-vindmoelledel?utm_source=tvmidtvest.dk&utm_medium=article&utm_campaign=ReadAlsoImage

https://www.tvmidtvest.dk/ringkoebing-skjern/her-bliver-det-virkelig-taet-se-hoejdepunkterne-fra-vindmoelledelenes-sidste-etape
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
122 — Direktlink
30.03.2025, 23:19 Uhr
Schmidti



Ich hab noch ein paar Infos ergoogelt: https://en.wind-turbine-models.com/turbines/2607-siemens-gamesa-sg-21-276-dd
Da sind auch einige recht gute Bilder vom Aufbau des Turmes dabei. Schon Wahnsinn, wenn eine LR 11350 nur als mickriger Hilfskran daherkommt.

Das Testfeld Østerild scheint aber insgesamt eine ziemliche Attraktion zu sein, gut zugänglich und mit eigenem Besucherzentrum! Die WKA da sind schon beeindruckend, aber die Großkrane ebenfalls. Auf fast allen Bildern stehen ein paar LR 11350 rum und der HCS-3000 scheint auch irgendwie Stammgast zu sein.

Könnte vielleicht mal interessant als Urlaubsziel. Dänemark soll ja sowieso ganz nett sein...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung