Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Krösche Heidelberg » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
23.09.2006, 18:32 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Hallo, gerade wurde ich von einem Bekannten auf diese Firma aufmerksam gemacht.
Es soll wohl neben Scholl noch ein Kranbetreiber in Heidelberg rumschwirren, jedoch hab ich davon noch nie was gesehen.
Steht diese Firma, die aktuell sogar noch im Telefonbuch zu finden ist, etwa mit Krösche Kranservice aus Holzminden (die mit den LTF's)? Oder ist das eine eigenständige Firma?

Ein Kran scheint ein LTM 1120 zu sein (ähnlicher 5-Achser wie der 1160/2). Das Farbdesign ist Blau/weiß und ähnelt stakr dem vom Breuer&Wasel.

Leider darf das Bild hier nicht eingestellt werden, aus rechtlichen Gründen, hoffe Ihr könnt mir aber trotzdem weiterhelfen, es gibt ja auch ein paar Forumsmitglieder hier aus dem Rhein-Neckar raum.

Dieser Post wurde am 28.11.2009 um 21:53 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
24.09.2006, 10:25 Uhr
BUZ



Ja, ja Sven,

Krösche war oder ist noch in HD zuhause!
Das ist der Krösche aus Holzminden, das Logo ist dasselbe, nur das Design etwas anders und weniger bunt.
Der hat in den 90ern sehr viel in der Anilin in LU gearbeitet, u. a. mit einem LTM 1160 aus den 80ern.
In Bayern gab es noch SÜDKRAN, auch aus der Krösche Gruppe, mit dem Design der Heidelberger Krane.

Südkran gibt es heute nicht mehr, und in wie weit Krösche Holzminden heute noch bei den Heidelbergern mit drinne hängt, weiss ich nicht. Event. arbeiten/arbeiteten die unabhängig von den Holzmindern.

Mach' Dich mal auf die Suche an der Bergstraße!



BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
24.09.2006, 10:35 Uhr
jueku5002



Es ist richtig dass es eine Fa. Krösche in Heidelberg gibt. Jedoch nur auf dem Papier!! Zur Zeit fahren für " Krösche HD" 3 Krane in der BASF Ludwigshafen ( Anelin... ) In Heidelberg gibt es nur einen Krandienst!! Scholl natürlich!!
Meines Wissen nach hat Krösche zur Zeit einen LTM 1160 , einen LTM 1120
sowie einen LTM 1050/4 in der BASF laufen. ( wenn falsch liege bitte verbessern )

MFG Jueku
--
Jürgen

www.jensen-schulungen.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
24.09.2006, 10:42 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Danke schon mal für die Info. Es ist z.B. auch nur die Fax-Nummer im Telefonbuch zu finden. Ich werde mal die Firma ausfindig machen, auch wenn ich mir da keine allzu große Hoffnungen machen, und scheinbar steht von denen dann sowiso alles in der Anelin.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.09.2006, 11:40 Uhr
Michel



Hallo Jungens,

in meinem Archiv habe ich Bilder eines älteren LTM von Krösche Heidelberg. Müßte ein LTM 1160/1 sein. Dieser Kran ist in den selben Farben wie Krösche Holzminden lackiert. Der Kran ist wie folgt beschriftet: Krösche-Kran-Service Holzminden, Heidelberg mit Telefonnummer und Fax Anschluß. Der Kran ist in Holzminden zugelassen.

Ob der Kran noch im Einsatz ist, ist mir nicht bekannt. Kann Euch leider keine Bilder einstellen, da das Copyright nicht bei mir liegt.

Habt Ihr denn Bilder von den LTM Kranen von KKS? Es sind ja eigentlich nur LTF und HK Krane des Unternehmens bekannt!

Gruß

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
26.10.2006, 10:54 Uhr
Backflip



Es ist doch völlig normal das Firmensitze angegeben werden die es nie gegeben hat, Anrufumleitung ist das Zauberwort....
Mach mal die Gelben Seiten auf....... ;-)))
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung