Hansebubeforum » Baustellen » WKA-Bau auf der Ostalb u. Umgebung » Threadansicht
350 — Direktlink
19.07.2019, 14:45 Uhr
schlurchi
|
Steffen, laut dem Zeitungsartikel den ich oben verlinkt habe, soll der Flügel schon am Umladeplatz sein und am 22. getauscht werden -- Grüsse aus Stuttgart Thomas
Das Copyright der Bilder liegt bei mir |
 |
|
|
352 — Direktlink
23.05.2021, 17:22 Uhr
Ulrichkober
|
hallo zusammen,
als ergänzung zum Hartinger tread- Der kleine Windpark ist bei Grannenweiler bei Söhnstetten/Böhmenkirch. Gestellt werden Enercon Anlagen E 138 mit einer Anlagenhöhe von 160 m und einem Rotordurchmesser von 138 m. Die Leistung liegt bei 4,2 MW. Gestellt werden Hybridtürme unten Betonteile oben Stahltürme. Die Stahltürme und der Rest werden mit der LR 11000 gemacht die Betonteile wurden angeblich von Wiemann mt einem Ltm 1750 gestellt. Die Flügel wurden mit einem Selbstfahrer zur Baustelle gebracht .Die 3 Flügel für die erste Anlage sind schon auf der baustelle- Der Selbstfahrer ist ein Prototyp von Scheuerle der auch damit 80 m Flügel fahren kann.Lackiert war er in Steil Gelb ??. 1 Fahrzeug von Steil war auch auf der Baustelle.
viele Grüße Ulrich |
 |
|
|
353 — Direktlink
28.08.2022, 16:34 Uhr
Karl
|
Ich nehms hier rein, auch wenn es nicht die Ostalb ist sondern eher in der Mitte. WKA-Bau bei Sigmaringen, Bögl-Turm mit LTM 1750 von Fa. AG Transport, Hilfskran von Armbruster.
Gruß Karl



 |
 |
|
|
354 — Direktlink
29.12.2023, 08:37 Uhr
Ulrichkober
|
Hallo zusammen,
Hole mal diesen tread wieder aus der Versenkung.Laut gewisser Info sollen bei Laichingen wieder zwei Windräder gebaut werden,vielleicht weis der eine oder andere noch was darüber.Die Rodungsarbeiten sind scheinbar schon am laufen.
mfg Ulrich |
 |
|
|
355 — Direktlink
29.12.2023, 19:59 Uhr
Ulrichkober
|
Hallo zusammen
ich habe noch bisschen gegoogelt.Die Windräder sollen bei Laichingen /Machtolsheim im Bereich Weidstetten gebaut werden. Gestellt werden 2 Vestas 136 mitje 3,6 MW Leistung,es sollen die größten Windräder im Alb Donau Kreis werden mit 166 m Nabenhöhe. Nicht kleckern sondern klotzen.
mfg Ulrich |
 |
|
|
356 — Direktlink
14.01.2024, 18:30 Uhr
Ulrichkober
|
Hallo zusammen,
laut Gea soll in der nächsten Zeit in Sachen WKA noch einiges passieren halte euch auf dem laufenden.
mfg Ulrich |
 |
|
|
357 — Direktlink
23.07.2024, 12:19 Uhr
Ulrichkober
|
Hallo zusammen, wir waren gestern auf einem Betriebsausflug in Wangen auf der Gartenschau und sind über. Den aichelberg. Merklingen Ulm nach Wangen gefahren. Auf der Höhe Ausfahrt hohenstett steht im Wald ein großer gittermastkran.weis jemand wer da welche stellt. Oder sind es die Anlage von Laichingen |
 |
|
|
358 — Direktlink
24.07.2024, 09:27 Uhr
Steffen
|
Guten Morgen,
das würde mich dann auch interessieren was da steht, ich weiß aktuell nur den LG 1750 Verschoor in Gussenstadt. -- Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen Steffen
www.old-style-manufaktur.de Old Style Manufaktur Dein Modell erwacht zum Leben ... |
 |
|
|
359 — Direktlink
24.07.2024, 09:30 Uhr
Tobi
|
Den habe ich vor 2 Wochen auch gesehen, in FR Stuttgart waren Platten ausgelegt, die Transporte scheinen direkt von der Autobahn über einen Wirtschaftsweg geführt zu werden. Müssten Vestas Anlagen sein, dort stand SLT Pusch dabei. -- Gruß aus dem Moseltal
Tobi
----- Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr! |
 |
|
|
360 — Direktlink
01.04.2025, 18:22 Uhr
Ulrichkober
|
Hallo zusammen,
möchte den tTread ein wenig entstauben, Felbermayr steht mit seiner LR11000 oben bei Machtholzheim und stellt Anlagen, bei Gomaringen/Kohlstetten soll es auch bald losgehen. Max Wild macht dort die Fundamente.
mfg Ulrich |
 |
|
|
361 — Direktlink
13.04.2025, 18:47 Uhr
Karl
|
Hallo, im Windpark Magolsheim bei Münsingen wird gerade die zweite LR 11000 aufgebaut mit Hilfskran LTM 1250. Die Stahlturmteile stehen bei jetzt bei fast allen Anlagen, (Unterstützung LTM 1230 von Maurer und Brielmann). Bei der ersten aufgebauten LR (siehe Post Felbermayr) sind auch schon die Flügel da. Da werden die Hübe dann wohl bald losgehen. (Bilder von außerhalb der Absperrung)
Gruß Karl



 Dieser Post wurde am 13.04.2025 um 18:48 Uhr von Karl editiert. |
 |
|
|
362 — Direktlink
14.04.2025, 06:14 Uhr
Ulrichkober
|
Hallo Karl ,hallo zusammen
danke für die tollen Bilder, beeindruckend wenn man gleich mit zwei solchen Kranen aufkreuzt,denke aber wenn die Anlagen immer höher werden wird die LR 11000 sicher zum STandartaufbaukran.
mfg Ulrich |
 |
|
|
363 — Direktlink
14.04.2025, 17:44 Uhr
Ulrichkober
|
Hallo zusammen,
vielleicht weis jemand von euch den Grund, an der Autobahn A8 zwischen Merklingen und Ulm steht in dem kleinen Windpark eine Anlage mit nur zwei Flügeln dies ist aber schon weit über einem halben bis dreiviertel Jahr,weis jemand von euch wieso die nicht repariert wird ???
mfg Ulrich |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek