010 — Direktlink
10.07.2021, 13:54 Uhr
Mad Max
|
Zitat: | baroni postete Ich weiß gar nicht was alle haben. "Just in time!" funktioniert seit Jahren wunderbar. Wir haben alle alles Haar genau durch getaktet. Unsere BWLer haben uns all die Jahre vorgerechnet, im Lager liegt nur totes Kapital. Alleine was so eine Lagerführung für Kosten verursacht...
Früher sagte der Meister, wir brauchen noch Konstuktions-Rohr, bestell doch mal wieder einen ganzen Bund beim Stahl-Huber. Und Schrauben, 16x5o, 16x8o, 16x1oo, dazu U-Scheiben und Muttern. Dann kam der nette Herr mit dem Rechner. Seine CAD konnte auf den Zentimeter ausrechnen, was an Konstruktions-Rohr benötigt wird. Und Schraubverbindung, auf das Stück genau. Und genauso präzise gingen nun die Materialbestellungen heraus. Und dann war da noch der AZUBI (ist ja sowieso an allem Schuld!), der an der Säge den Rohrzuschnitt erledigen sollte. Jeder kennt den Spruch: "Schon dreimal abgeschnitten und noch immer zu kurz!" Ich weiß nicht, wie oft noch jemand abends losgeschickt wurde, um irgendwo her noch Material zu holen. Nur damit am nächsten Morgen die Produktion nicht ins Stocken gerät und der Auftrag pünktlich Ausgeliefert und Montiert werden konnte.
So wurde langsam aber stetig ein Kartenhaus aufgebaut..., es mußte nur jemand/etwas eine Karte heraus ziehen. Das ist wohl aktuell passiert. Ich denke, uns fliegt vor allem unsere weltweite "Just in Time"-Philosophie um die Ohren.
Gruß Thorsten (baroni) |
Hallo Thorsten,
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, wohin denn sonst.
O. T.
Fragt der Meister den Azubi: Warum haut man den Nagel auf den Kopf ? Azubi: Keine Ahnung. Meister: Weil er keinen A.... hat.
O. T. Ende
Das musste ich mal loswerden. -- Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern |