Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Lust auf nen Hofbesuch? MB 3850AS... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
22.08.2006, 17:51 Uhr
Christian

Avatar von Christian

ein Freiwilliger vor der BUZ die Seriennummer besorgt...

oder hat Ralf das Ding etwa auch?

http://magazine.web.de/images/712/1809712,templateId=renderPopup.html
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 22.08.2006 um 17:52 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
22.08.2006, 18:01 Uhr
Breuer Krane



Schöne Maschine, auch wenn man über ihren nutzen nur grübeln kann....

Mir ist schon öfter aufgefallen das sehr viele dieser Zuigmaschinen genau für diesen Zwek unterwegs sind, so gab es zu zeiten von Saddam Hussein einige Filmaufnahmen als die Dinger reihenweise in einer Parade mitfuhren, bei Google lassen sich bestimmt die ein oder anderen Bilder finden.
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
26.08.2006, 16:46 Uhr
BUZ



im Iran gibt es etwa 170 Stück 3850 AS aus den Jahren 1998 bis 2001, ich denke davor wurden auch noch welche geliefert.
Dann ca. 180 Titan Z 4052 AS (Preiser-Modell) Zugmaschinen bis Mitte der 80er.

Ich weiss von einigen Bekannten, die die Fahrzeuge dort live gesehen haben (fotografieren strengstens verboten!!), das die aussehen wie nagelneu und frisch aus dem Werk!

Reizen würde mich das Land auf alle Fälle, aber die Erfahrungsberichte meiner Bekannten sprechen Bände. Das Vorhaben ist erst mal gestrichen.

Wer jedoch Seriennummern der Zugmaschinen hat, kann sie gerne posten


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
26.08.2006, 23:11 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe

Naja...

wenn ich das Bild sehe, wünsche ich mir ehrlich gesagt, dass da in jeder Maschine viel "Pfusch am Bau" drin ist und die Dinger lieber heute als morgen auseinanderfallen.

So und jetzt dürft Ihr mich ob dieser Aussage schelten.

Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Dieser Post wurde am 26.08.2006 um 23:12 Uhr von Hawe editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
27.08.2006, 10:12 Uhr
Katzenfreund



Hallo,

@BUZ: Sicher, dass die Maschinen erst '98 bis '01 gebaut wurden ?
--
Freundliche Grüsse aus dem Herzen der Lüneburger Heide

Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
27.08.2006, 12:04 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Die alten Hütten haben ja nichts zu bedeuten, falls du das meinst. In den Ländern sind die ja noch Topaktuell. Oder was meinst du?
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung