Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » unbekannter LG auf der Lloyd-Werft Bremerhaven » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
09.08.2006, 12:39 Uhr
Markus



In der Bilder Gallerie (siehe link) vom Brand in Bremerhaven ist ein roter Lg zu sehen,
Kennt jemand den Betreiber?

http://www.nonstopnews.borgmeier-media.de/meldung.php?ID=3987&JG=0

Gruß Markus

Dieser Post wurde am 09.08.2006 um 20:39 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
09.08.2006, 13:58 Uhr
Hajo



an die Großbilder kommt man nicht heran, das kostet.

Hier mal eine Luftaufnahme:

http://www.lloydwerft.com/d/auftraege/fs_calaships.html

2. Bild von oben
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
09.08.2006, 14:02 Uhr
Holsti1



Ich tipp mal auf Buller.Sieht ganz danach aus.
Gruss vom NOK
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
09.08.2006, 14:26 Uhr
Kristoffer




Zitat:
Hajo postete
an die Großbilder kommt man nicht heran, das kostet.

Hier mal eine Luftaufnahme:

http://www.lloydwerft.com/d/auftraege/fs_calaships.html

2. Bild von oben

Und auch der LTM1400-7.1 von Kronschnabel...
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
09.08.2006, 14:39 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Holsti1 postete
Ich tipp mal auf Buller.Sieht ganz danach aus.
Gruss vom NOK

Mmhhh, schwarzer Drehbühnenballast, schwarze Auslegerteile und keine Beschriftung auf den Stützen. Das Gerät war wohl mal bei BULLER, aber wo gehört er jetzt hin...?

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
09.08.2006, 15:07 Uhr
Michael MZ (†)



Hmmmm...ich hätte auch auf Kronschnabel getippt...schon wegen dem leichten und vor allem farblich "gestückeltem" Gittersystem. Aber rot? Wie Buller, jedenfals sieht das nach Buller ohne Beschriftung aus.

Da bin ich aber Neugierig...

LG aus Mainz
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
09.08.2006, 16:05 Uhr
Markus



Eine andere Möglichkeit ist, dass die Bilder digital nachbearbeitet wurden, ist bei diesem Newsteam nichts ungewöhliches.

Also könnte Buller stimmen.

Gruß
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
09.08.2006, 16:06 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,

das Rätselraten hilft euch nicht ! Das ist Kronschnabel ! Der Kran war verkauft, wurde auf Wunsch ( und Kosten ) des Käufers überholt und lackiert - und anschließend ist der Käufer abgesprungen !


Gruß aus Bremen

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
09.08.2006, 16:22 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Aha, dann paßt es ja wieder. Demnach stammen die schwarzen Bauteile dann vom Kronschnabel'schen LTM 1800, dem EX-NOSTEKONE-Gerät aus Finnland.

Besten Dank und Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
09.08.2006, 18:09 Uhr
Holsti1



Dann gehört das gute Stück immer noch Kronschnabel? Ich hätte sonst gedacht Kronschnabel hat sich was neues zugelegt. Evtl. wieder von Buller. Den wie schon beschrieben: Der Gittermast ist von Kronschnabel. Ist das Anlenkstück immer noch das von Thömen.Oder gehört das zu dem anderen Kronschnabel Kran?
Gruss vom NOK

Dieser Post wurde am 09.08.2006 um 18:59 Uhr von Holsti1 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
09.08.2006, 20:45 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,

sowohl HB - ON 14 ( LG 1550 ) als auch HB - IJ 30 ( LTM 1800 ) befinden sich beide nach wie vor bei Kronschnabel / Franke.


Gruß aus Bremen

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
09.09.2006, 23:21 Uhr
Filly



Hallo.

Ich war in Bremerhaven und hab besagten Kran fotographiert.
Ich schick mal ein paar Bilder zum Einstellen.

Gruss Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
10.09.2006, 00:12 Uhr
Hajo



aber bitte nicht an Burkhardt, der ist im Urlaub
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
10.09.2006, 10:18 Uhr
Gast:Christoph Ernst
Gäste


Hallo zusammen,
war vor einem Monat auch mal in Bremerhaven,da war es Kronschnabel Franke die mit dem LG auf der Werft gearbeitet haben,der Kran sieht deshalb so gut aus weil er eigentlich nach Finnland verkauft werden sollte,nur ist es dann dazu nicht gekommen.

Gruss

Christoph
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
10.09.2006, 12:02 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hier sind die angekündigten Bilder von Klaus:






Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
11.09.2006, 10:31 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Hallo

Ist das der Kran der am Wochenende mit Teleskopausleger an der Stelle stand?
Ich war nämlich am Samstag in Bremerhaven und hab da mal aus grosser Entfernung mit meiner ALDI-Digi. Bilder gemacht.

Mit freundlichen Grüssen Michel B. ais S. in N.
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
11.09.2006, 20:51 Uhr
Filly



Hallo.

@ Der Michel : Nicht direkt vom Wochenende. Ich hab die Bilder am
Donnerstag gemacht.

Gruss Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
23.09.2006, 19:26 Uhr
Michael E.



der LTM1800 war bei einer Schiffsverlängerung dabei (war am Donnerstag bei einer Werftbesichtigung)...
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung