007 — Direktlink
10.08.2020, 13:15 Uhr
Cranespotter28
|
Zitat: | Dellastrada postete Hallo Danilo, ich befürchte, Dir ist daselbe passiert, wie mir am Anfang. Das Detailbild der Kabine hat auch die Orangenhaut, die dann Probleme macht. Siehe ‚Meine Modelle aus der Schweiz‘, Post-Nr. 038... Das mit den Einschüben klappt dann auch, wenn die Farbschichten dünner sind. Ich glaube nicht, das Verträglichkeiten zwischen Grundierung und Farbe das Problem ist, sondern zuviel Farbe... Aber Modellbau ist ein ständiger Lernprozess. Du wirst schnell Fortschritte bei der Farbgebung machen und viel Freude erleben, wenn es dann klappt. Ich weiss es ja auch. Bleib drann! |
Danke Jörg, ich denke du hast schon Recht damit, dass der Lack zu dick aufgetragen war.
Allerdings gingen die Ausschüne des Herpa Krans schon im unlackierten Zustand viel schwergängiger als beim Tonkin LTM 1250 und beim Siku LTM 1400. Ich denke ich werde die Teile nach dem Entfernen des Lacks nochmal abschleifen um etwas mehr Platz für Haftgrund und Lack zu schaffen, mit Klarlack sind es sogar drei Schichten.
Danilo -- Danilo
Meine Modelle: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=34035 |