003 — Direktlink
31.01.2019, 11:34 Uhr
börge
|
Ich habe auch schon überlegt wann Liebherr bei Lego mit einsteigt, nach Volvo, Claas, Mercedes, Mack u.a. war ja eigentlich klar das Liebherr da nicht aussen vor bleiben will, so generiert man seine Marke noch mehr, also alles richtig gemacht Liebherr :-))) Wer da noch fehlt ist Caterpillar, da denke ich mal in 1-2 Jahren wenn in der Technik-Serie wieder eine Raupe fällig ist könnte da wohl auch Cat mitmischen oder eventuell schon vorher im Bereich der Creator-Serie. Die AFOL`s sind längst eine wichtige Zielgruppe für Lego geworden, wer hätte damals (1995-2005) einen Millenium-Falken oder vergleichbares für zwischen 650-750€ gekauft ( 1300-1500 DM !) Wären nur Ladenhüter geworden in der damaligen Zeit.
Der R9800 wird sich im späteren Verkauf mit den üblichen 450€ -20-25% dann so um die 330-340€ irgendwo einpendeln, Amazon wirds schon vormachen und dann muß man sehen ob die neue Appsteuerung auch mit dem Modell überzeugen kann. Spätestens aber im November werden dann auch die Motormagazine Motortalk etc. wie damals über denn Actros berichten und der Bagger wird noch ein Stück weiter bekannt werden und vielfach unter dem Weihnachtsbaum liegen, wenn der Preis dann stimmt werde ichmir auch einen holen, mal sehen was als B-Modell dazu vorgesehen ist. -- Viele Grüße
Martin Dieser Post wurde am 31.01.2019 um 11:35 Uhr von börge editiert. |