Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Achslinien der sog. "Split-Versionen" » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
17.05.2006, 08:18 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo zusammen

ich konnte am Samstag einige Fotos von den sog."Splittversionen" von Wirzius machen. Leider ohne Ladung und SZM.
Wäre schön wenn noch jemand Fotos hat die hier eingefügt werden könnten.
Ich habe schon öfter mal was gehört von den Achsen, aber bis auf die Wirzius Tour in Frankreich nie Bilder gesehen.

So weit ich weiß hat auch Felbermayr solche Achsversionen im Angebot.(Ja ja ich weiß das Wirzius Felbermayr ist bevor hier wieder eine Diskusion ausbricht)






--
LG Daniel

Dieser Post wurde am 17.05.2006 um 13:18 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
17.05.2006, 08:38 Uhr
Christian

Avatar von Christian

in Frankreich habe etliche Firmen Nicolas Module in Split Versionen, einige trailer werden so häufig mit 3 Achslinien genutzt das sie gar nicht mehr getrennt werden.
bekannt sind mir aus dem Stegreif Brame mit 15 Achs Roller, Scales mit 18 Achs, MKTS dürfte auch welche haben, zu früheren zeiten hatten STAG und Dessirier im Rahmen des Trans-Industrie Konsortiums je einen 20 Achser mit 3 Achslinien

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
17.05.2006, 08:43 Uhr
Kristoffer



Baumann hat auch einige THP-module von Goldhofer in Split Version.

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
29.06.2006, 08:24 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Hallo,

Baumann hat keine Spit THPs mehr...die sind verkauft.

Erst gestern hab ich noch ein altes Split THP 4achs Modul von Goll fotografiert.

Felbermayr hat ebenfalls mindestens 12 Split THPs.

Baum aus Köln hatte auch mal welche...wo die gelandet sind kann ich nicht sagen...eventuell bei Wirzius..die hatten damals einige Baum Achsen übernommen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
29.06.2006, 14:37 Uhr
Erwin



Zur Split version fallen mir folgende Frimen ein:

Adams Belgien mit Goldhofer
Premay Canada mit Scheuerle
Etarco Canada mit Scheuerle
Ex Team Heavy Lift aus Dordrecht mit Scheuerle
Ex Grundt Berlin hatte Scheuerle Split Achsen
Global in Korea mit Goldhofer und Scheuerle

Über den Sinn oder Unsinn kann man viel diskitieren, auf jeden Fall ist es eine Heidenarbeit die Dinger zusammenzuschrauben.
Die bessere Lösung meiner ansicht nach hatte früher mal die Fa. Schindler aus Homburg. Die hatten ein Hänger 8 +3 +3 Achsen der drei Meter breit war aber hydraulisch in der Breite verstellbar war bis fünf Meter ohne viel Schrauben.
Dieses Fahrzeug war dann bei Team Heavylift und später bei Wago in Vuren.

Gruss
Erwin
--
Es ist immer besser ein paar Achsen mehr zu haben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung