009 — Direktlink
10.06.2006, 17:31 Uhr
BUZ
|
ja, richtig, der RK 8500
Der wurde u. a. wegen den Bestimmungen in den USA durchgeschnitten. Und dabei wurde er auch "van Seumeren"-typisch optimiert und verstärkt! Ich suche mal nach Fotos!
CC 4800, 1994 in Bandar Abbas/Iran
EDIT: der Schnitt erfolgte zwischen Winde drei und vier, außerdem wurde die aktuelle OW-Kabine von Demag verbaut. Das Superliftfußstück wurde an den Rückfallstützen verstärkt, am Fußstück vom Hauptmast ist augenscheinlich nichts geändert!
CC 4800, No. 000920, ex Baldwins, OW von oben
CC 4800, No. 000920, ex Baldwins
RK 8500, No. 000920, ex CC 4800, man erkennt die Trennung des OW in Höhe der Rückfallstütze "Superlift" (Erhöhung des Obergurt am OW)
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de Dieser Post wurde am 10.06.2006 um 19:42 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |