Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Proportionen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
11.06.2006, 12:30 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

wir hatten schon vor längerer Zeit einen Tread über die etwas größeren
Wohnmobile.Dabei hatte ich Fotos von dem Man eingestellt.Die Leute
scheint es in Bad Urach zu gefallen und sind deshalb öfters bei und anzutreffen so auch dieses Wochenende,dabei kamen beiliegende
Neuerungen am Wohnmobil zu Tage.Ich habe als Überschrift Proportionen
geschrieben denn wie würde an einem solchem Wohmobil ein normaler
Motorroller ausehen.
Viel Spaß.







Viele Grüße aus der sonnigen Alb

Ulrich

Dieser Post wurde am 11.06.2006 um 12:56 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
11.06.2006, 12:35 Uhr
Jens P.



Die Geschäftsführer der Firma S&G Abbautechnik kommen mit MAN Wohnmobilen zu den Baustellen.
Ich denke, das dort schon fast Klasse 2 für nötig ist.
Bilder habe ich allerdings keine.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
11.06.2006, 14:06 Uhr
Hajo



meinst Du diesen hier?


--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
11.06.2006, 14:17 Uhr
Jens P.




Zitat:
Hajo postete
meinst Du diesen hier?


Wenn wir Dich nicht hätten, Hajo!
Ja, den meinte ich! Es gibt aber noch einen Zweiten, etwas kleineren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
11.06.2006, 14:52 Uhr
ChefvonsGanze



Hallo zusammen!
Der MAN sieht mir schwer nach einem Modell von Unicat (www.unicat.de) aus!?
Über die Firma gab´s auch mal einen Bericht Im Fernsehen! Die bauen 1a Wohnmobile für den Offroad-Einsatz! Sogar auf 3achs-Basis!


Gruß aus dem Sauerland

Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
11.06.2006, 15:19 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hat bei mir etwas gedauert, mit dem suchen, aber ich bin auch fündig geworden...




--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
11.06.2006, 15:38 Uhr
ulrich



Für ein Unternehmen der Schwertransport-Branche sind natürlich Aufbauten auf LKW-Fahrgestellen viel interessanter, denn die können als zusätzliches Zugfahrzeug eingesetzt werden.
Richtig tolle Fahrzeuge dieser Art baut die Firma ACTIONMOBIL in Saalfelden in Östereich auf unterschiedlichen Fahrgestellen auf.
Schaut doch einmal unter -> Produkte -> über 7,5 t
und unter -> en route -> Wildkogel 2002 (Kunden- und Interessenten-Treffen )
Folgende Bilder sind von dieser Seite:

Mein Traumfahrzeug: Siverstar 8 x 8




Gruß aus BS
Ulrich

Dieser Post wurde am 11.06.2006 um 15:41 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
11.06.2006, 15:44 Uhr
Hajo



da war doch mal was....

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=4666
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
11.06.2006, 16:01 Uhr
ulrich



Stimmt, muss ich in der Suchergebnisliste vorhin übersehen haben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
11.06.2006, 16:13 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,

unter www.motors.ebay.com > Other Vehicles > RVs & Campers finden Interessierte einen Teil des US - amerikanischen Angebotes an Wohnmobilen. Sind zwar zum überwiegenden Teil nicht geländetauglich aber sind gewaltige "Brummer" mit außergewöhnlichen Ausstattungen ( Plüsch und Pomp ) zu teils recht günstigen Preisen im Angebot.

Gruß aus Bremen

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
12.06.2006, 13:23 Uhr
Schwertransport ohz



Also die Dinger sind ja echt risig.

Gruß aus Bremen
Hendric
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung