001 — Direktlink
22.02.2018, 11:30 Uhr
Roland Wurm
|
Hallo Alex,
Da solltest Du Dir erstmal Gedanken über den Dir zur Verfügung stehenden Platz (Grundfläche und Höhe) machen, dann über die Anzahl und Abstand der einzelnen Einlegeböden. Über 180 cm Höhe würde ich nicht empfehlen da man sonst die auf der oberen Etage stehenden Modelle nur von unten sieht. Auch die Tiefe der Einlegeböden ist zu beachten, wie willst Du die Modelle stellen? Nebeneinander wie auf einem Autobahnparkplatz oder hintereinander?
Die in Deinem Link gezeigte Vitrine sieht nicht übel aus, aber ist die auch weitgehend Staubdicht? Preismäßig wirst Du dich bei dieser Größe und Ausführung wohl in etwa in diesen Regionen bewegen.
Alternativ wäre mal zu einem ortsansässigen Glaser zu gehen und ein individuelles Angebot einholen. Wird aber wohl wesentlich teurer, auch wenn Du die Vitrine selbst montieren kannst. Da kommen dann ja noch die ganzen Verbindungselemente dazu. Wobei auch die handelsüblichen Vitrinen meist in Einzelteilen, aber komplett mit Verbindungselementen, geliefert werden.
Bei genügend Platz an einer Wand wären evtl. auch Hängevitrinen zu empfehlen, leider sind die meisten nicht tief genug um die Modelle nebeneinander zu präsentieren. -- Gruß aus der Pfalz Roland
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers |