Hansebubeforum » Sonstiges » Beschriftung entfernen » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
08.06.2006, 06:25 Uhr
Gast:stader73
Gäste
|
Moin, eine kurze Frage: Bei meinem neuen Kran ist die Fahrzeugnummer 770 drauf. Diese will ich entfernen, da dort die 680 drauf soll. Wie bekomme ich die Zahl runter?
Gruß Christian |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
001 — Direktlink
08.06.2006, 13:48 Uhr
Michael C.
|
es gibt von LUX einen sog. Bedruckungsentferner, damit habe ich schon von einem LTM 1160/2 die grauen Liebherr-Streifen runterbekommen ohne den Lack großartig anzugreifen. Bestellen kannst du das Zeug, das ich wirklich nur empfehlen kann bei www.decalprint.de , dort kannst du dir dann auch gleich deine Fahrzeugnummer als Decal drucken lassen. -- Mit besten Grüßen aus München
Michael
Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben! |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
08.06.2006, 14:01 Uhr
Gast:Birger
Gäste
|
oder man geht in die nächste Drogerie (Schleichwerbung: Rossmann, Schlecker) und holt sich ein Fläschchen Nagellackentferner. Ist sehr "mild" und greift den Untergrund nicht an, benutze ich selber um Beschriftungen bei Herpa-Modellen zu entfernen. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
08.06.2006, 15:53 Uhr
ChefvonsGanze
|
Hallo zusammen! Also mit Nagellackentferner wäre ich ganz vorsichtig! So "mild" ist der garnicht! Kann unter umständen den Lack anlösen bzw. stumpf machen und sogar Kunststoff angreifen!
Gruß aus dem Sauerland
Andreas Dieser Post wurde am 08.06.2006 um 15:54 Uhr von ChefvonsGanze editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
005 — Direktlink
08.06.2006, 17:07 Uhr
Gast:Birger
Gäste
|
Zitat: | ChefvonsGanze postete Kann unter umständen den Lack anlösen bzw. stumpf machen und sogar Kunststoff angreifen! |
Ich habe mit Nagellackentferner schon auf Modellen von allen möglichen Herstellern die Beschriftung entfernt, sowohl 1:50 als auch 1:87. In 1:87 ist der Kunststoff von Herpa der empfindlichste, finde ich. Und sogar der bleibt unversehrt |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
006 — Direktlink
08.06.2006, 20:48 Uhr
Gast:stader73
Gäste
|
Moin Birger, du sagtst einen Ohrenreinigungsstab mit tränken und los geht es?
Gruß Christian |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
007 — Direktlink
09.06.2006, 20:45 Uhr
Gast:stader73
Gäste
|
Moin zusammen, habe mal den Rat von Birger ausprobiert und alles in Ordnung. Reinigungsstäbchen, ein wenig Nagellackentferner von Schlecker und schwups war die Beschriftung weg. der Lack darunter hat keinen Schaden genommen.
Gruß Christian |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
008 — Direktlink
09.06.2006, 21:42 Uhr
Gast:Birger
Gäste
|
Zitat: | stader73 postete Reinigungsstäbchen, ein wenig Nagellackentferner von Schlecker und schwups war die Beschriftung weg. der Lack darunter hat keinen Schaden genommen.
|
Sag ich ja, man muss sich nur zu helfen wissen![](templates/default/images/icon/wink_new.png) |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek