000 — Direktlink
30.01.2018, 23:03 Uhr
robertd
|
Hallo zusammen,
ich soll für eine größere Gruppe von Maschinenbau-Konstrukteuren einen Baukasten besorgen, der zum Tüfteln und ausprobieren dienen soll. Es geht dabei weniger um aufwändige Getriebe o.ä., sondern eher um starre oder auch bewegliche (z.B. sinngemäß Türen, Schubladen o.ä.) Stahlbaukonstruktionen, evtl. auch mit kinematischen Systemen. Aus dem normalen Arbeitsalltag sind wir es gewohnt, die benötigten Teile aus dem passenden Material mit den passenden Abmessungen zu konstruieren, ohne Rücksicht auf Rastermaße o.ä.
Nun ist natürlich Lego Technic eine Möglichkeit, die ich selbst auch bestens kenne (sowohl die alten mit Noppen als auch die neuen ohne). Hier ist der Zugang für jeden relativ einfach, einzig die vielfältigen Verbinder (mit Achse oder Pin) sowie das Rastermaß (wodurch zb. schräge Stützen nur in bestimmten Winkeln möglich sind) stellen hier evtl. eine gewisse Hürde dar. Besorgen würde ich hier aktuell den Schaufelradbagger 42055 und den Abschlepptruck 42070, die momentan beide noch im normalen Handel zu haben sind. Dabei ist der Bagger zwecks der grundsätzlichen Teilemenge gedacht, der Truck als Ergänzung wegen der 3 kleinen Linearaktuatoren ("Zylinder" mit Drehantrieb), ein paar Reifen und der IR-Fernbedienung. Der Volvo-Bagger wäre noch schön gewesen wegen der Pneumatik, der ist aber schon nicht mehr im Handel.
Dann ist mir fischertechnik noch ein Begriff, aber ich hatte noch nie damit zu tun. Einerseits hat es das Nut-Feder-System, andererseits gibt's aber auch wieder Stäbe mit Lochraster und Winkelverbinder mit fixen Winkeln. Beim Hinsehen würde ich zudem vermuten, dass sich die Teile nicht so vielseitig und flexibel wie bei Lego kombinieren lassen. Allerdings sind das alles nur Mutmaßungen ohne sowas jemals in der Hand gehabt zu haben.
Kennt einer von Euch zufällig beide Systeme und kann einen kurzen Vergleich ziehen? Oder hat jemand einen Vorschlag für eine andere Alternative? Ich werde mich zwar im lokalen Spielwarenfachhandel auch nochmal kundig machen, aber wie weit man so eine Frage dort beantworten kann bin ich mir nicht sicher.
Danke schon mal,
Gruß Robert |