004 — Direktlink
12.01.2005, 22:20 Uhr
Michael MZ (†)
|
Hi Christian,
nein, der TC 3300 ist einer aus der Familie TC 2600-TC 3200 usw. und hat nichts mit dem besagten TC 3000 zu tun. Der TC 3000 gehört in die Familie ab TC 2400 und ist eigentlich baugleich. Eben wie bei vielen anderen Typen stärker ausgelegt bzw. aufgwertet oder Kundenspezifisch so bestellt. Die Unterschiede liegen wohl mehr im Detail. Die Typenreihe 2600-3200-3300 ist sozusagen die Nachfolgegenaration des TC 2400-3000, andere Achsfolge Uw. z.B., Kabinen, Abstützung usw. Der Ow.(Drehbühne) ist von der Basis eher gleich, auch hier liegen die Unterschiede wohl mehr im Detail bzw. "unterm" Blech![](templates/default/images/icon/wink_new.png) Kleines Beispiel: TC 2400- Gegengewicht:130t TC 3000- Gegengewicht:163t TC 2600- Gegengewicht:149t (TC 3200-TC 3300)
Am besten mal wie gehabt eben die Datenblätter untereinander vergleichen , wer Zeit hat...selbige fehlt mir leider mal wie so oft.
Nochwas zum TC 3300: ich habe eine Notiz da wird auch der alte TC 3000 als TC 3300 ausgewiesen oder besser gesagt "vermarktet". SARENS hatte übrigens auch einen TC 3000.
LG vom Rhein aus Mainz
Michael http://www.MHTmodels.de Update: 07.01.2005 |