Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Alter Grove in Aberdeen » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
16.05.2006, 19:21 Uhr
Kristoffer
|
Hallo
Die Bilder von dem alten Grove von diesen Thread sind hier:
Bruce schreibt dazu:
Zitat: | These are pics of an old Grove that belonged to Taylors crane hire. Taken 2 months ago in Aberdeen going down south to be shipped abroad. |
Gruss
Kristoffer -- Grüße / Greetings
Kristoffer Dieser Post wurde am 17.05.2006 um 11:38 Uhr von Hendrik editiert. |
|
|
|
001 — Direktlink
16.05.2006, 20:01 Uhr
Breuer Krane
|
Das müsste ein 120tonner Typ AT9120 sein, 48,7m Hauptmast und 80.5m maximale Höhe.... -- Gruß
Christoph |
|
|
|
003 — Direktlink
16.05.2006, 20:32 Uhr
Breuer Krane
|
Ja, ich habe das Datenblatt von dem Kran.... Schreib mir einfach ne PM
Wiesbauer muss auch mal sowas in der Art gehabt haben... !? -- Gruß
Christoph |
|
|
|
004 — Direktlink
17.05.2006, 06:37 Uhr
Stephan
Moderator
|
Nun ja, so richtig alt ist das gute Stück aber nun auch wieder nicht, wenn ich mir die Atribute eines modernen AT-Kranes in Form der großformatigen Einzelbereifung so ansehe. Der Auslegerquerschnitt ist dagen tatsächlich schon etwas antiquierter, aber nach wie vor im GROVE-Angebot. Ich würde das Gerät auf kaum mehr als 20-25 Jahre schätzen. Ist das wirklich alt? Die ersten mehrachsigen LTM zum Beispiel gab es so ab 1984/85...
Gruß vom Rhein Stephan
P.S.: Noch vergessen zu sagen: Klasse Bilder! -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" Dieser Post wurde am 17.05.2006 um 06:38 Uhr von Stephan editiert. |
|
|
|
005 — Direktlink
17.05.2006, 11:44 Uhr
Hendrik
Moderator
|
Der wird noch nicht mal 20 Jahre alt sein; diese Geräte wurden erst Ende der 80-er Jahre von Grove-Coles entwickelt (Grove hat Coles Mitte der 80-er Jahre geschluckt).
Aber trotzdem ein interessantes und relativ seltenes Fahrzeug!
gruß hendrik |
|
|
|
006 — Direktlink
17.05.2006, 14:39 Uhr
Breuer Krane
|
Zitat: | Hendrik postete Der wird noch nicht mal 20 Jahre alt sein; diese Geräte wurden erst Ende der 80-er Jahre von Grove-Coles entwickelt (Grove hat Coles Mitte der 80-er Jahre geschluckt).
Aber trotzdem ein interessantes und relativ seltenes Fahrzeug!
gruß hendrik |
Genau ! Es irgendwo habe ich Bilder von diesem Kran gesehen in Grove-Lackierung und u.a auf dem Ballast die Aufschrift GROVE-COLES -- Gruß
Christoph |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek