Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Vorkriegs Gespann: was ist es? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
13.03.2017, 15:51 Uhr
jozsi



Hallo, ich bin hier Novize und weiss leider nur sehr wenig von LKW's. Ich habe aber einen Vorkriegsmodell aus schwerem aluminium bekommen, aber weiss gar nichts davon. Der LKW is zirka 30 cm und der Hänger zirka 20 cm.
es is hergestellt worden in 1939-1941...

Was ist es? wer hat es hergestellt (es gibt auch einen VW Brezelkäfer von dem Hersteller)?


Dieser Post wurde am 13.03.2017 um 16:18 Uhr von jozsi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
13.03.2017, 16:23 Uhr
Diesel_V8



COOL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
13.03.2017, 16:36 Uhr
jozsi



Hier noch der Brezelkäfer aus meiner Sammlung

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
14.03.2017, 09:47 Uhr
jozsi



hmm, vielleicht kann ich am Besten aufgeben? Keiner der Experten weiss die Marke des LKW's, keiner kennt den Hersteller?

Schade!

Gibt es Sammler die spezialisiert sind auf altes Spielzeug die vielleicht helfen können?

Dieser Post wurde am 14.03.2017 um 09:48 Uhr von jozsi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
14.03.2017, 12:20 Uhr
Leo Gottwald



Hallo Jozsi
es waere sehr hilfreich wenn Du die Modelle mal von unten fotografierst.
Meisstens gibt es dort eine Praegung oder aehnliches was zur Identifizierung hilft.
Gruss
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
14.03.2017, 12:31 Uhr
jozsi



Vielen Dank für den Hinweis, aber das habe ich mit einer Lupe schon mehrmals gemacht. Sowohl bei dem LKW als dem Brezelkäfer. Da ist nichts...

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
14.03.2017, 12:36 Uhr
jozsi



hier auch noch die Unterseite des Brezels.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
14.03.2017, 13:26 Uhr
Matthias



....vielleicht setzt du dich mal mit einem auf Spielwaren spezialisierten Auktionshaus in Verbindung. Die haben die Expertise und können so etwas i.d.R ganz gut bestimmen. Persönlich habe ich gute Erfahrung mit anticomondo.de gemacht.

VG
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
14.03.2017, 13:33 Uhr
Ch. Romann



Hallo Jozsi,

etwas Geduld ist in dem Metier historische Modellfahrzuege glaube ich auch hilfreich und zumindest ein Wochenende Gelegenheit zu geben, sich damit zu befassen, bestimmt auch. Aus dem Zeitraum Modelle zuzuordnen ist auch schon ein Fachgebiet für sich. Ich kenne das nur am Rande, aber zahllose Firmen versuchten sich damals in der Nachbildung von Fahrzeugen, Eisenbahnen, Schiffen und Flugzeugen etc. Die Bandbreite reicht von kleinen bis aller kleinsten oder versuchten Auflagen. Der LKW ist offensichtlich mal über lackiert worden, wenn auch nur ein Buchstabenkürzel irgendwo zu sehen wäre könnte das evtl. weiterhelfen:
https://www.historytoy.com/marken-zeichen-von-a-bis-z

Oder vielleicht auf der Hauptseite
https://www.historytoy.com/

Dann nutzen auch manche gerne Foren für eine kostengünstige Analyse,
wenn Du vielleicht über Deine Motivation noch etwas mitteilen würdest wäre das sicher kein Fehler
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
14.03.2017, 13:52 Uhr
jozsi



Vielen Dank für eure Antwort!

@ Matthias: Herr Gärtner von Antico Mondo kenne ich. Sehr Netter Mensch, aber bei Antico Mondo weiss man vor Allem was von den allgemein bekannten Hersteller.

@Christoph: ich kenne die Seiten. Wir tauschen uns da öfters aus. Siehe auch meine webseite https://www.vintagevolkswagenmodels.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung