Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Mediaco AC 800 (AC 700) hebt Brücke in Paris » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
02.05.2006, 14:19 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Hallo,

am Wochenende( 28.04- 01.05) war ich in Paris unterwegs, und was sah ich am Freitag beim einfahren auf der A 4? Mediaco Baute seinen AC 800 mit 2 Hilfskränen voll auf, d.h. kompletter Ballast etc.

Leider hatte ich keine Möglichkeit den Kran in diesem Zustand bzw. beim Hub zu fotografieren ;(

Aber am Montag ergab sich dann doch noch eine Möglichkeit. Zwar abgebaut, aber dank dem Feiertag noch an der Baustelle stehend, stand er verlassen da. Leider regnete es und die Platzverhältnisse waren nicht optimal, aber für diese Bilder hat es gereicht.

Ausgehoben wurde eine alte Eisenbahnbrücke aus Stahl und eine neue wieder eingesetzt, (für Pariskenner: in der Näher der Ponts Mandela an der A 4) .

Die Transporte wurden von einer mir unbekannten Firma ausgeführt, wem Metallic-Türkisgrüne Renaults etwas sagen kann ja bekanntgeben wer es war. Bilder sind an Burkhard unterwegs, werden also demnächst eingestellt.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
02.05.2006, 18:47 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier sind die Bilder von Hesse-Jung








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
02.05.2006, 19:48 Uhr
Christian

Avatar von Christian

jepp das ist der Kran aus Paris (klingt logisch *grins*) interessant jedoch das Kennzeichen, denn das ist Bas-Rhin im Elsass, wie die Kran der Niederlassung Strasbourg, das macht Mediaco (aus Steuergründen?) öfters, in paris gibt auch einen LTM1250.6-1 mit 67er Kennzeichen

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
02.05.2006, 20:10 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Sorry für die Quali, aber 1. War es kalt, was meine Kamera aus mir nicht bekannten Gründen nicht mag, 2. regnete es und 3. Saßen meine Eltern im Auto und warteten, entsprechend musste ich schnell machen...
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
02.05.2006, 20:46 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

also die lackierung der Mediaco Kräne sieht echt obercool aus,
echt gelungen und vor allem Auffällig, beim erstenmal vielleicht leicht
zu verwechseln mit der Lackierung von Keller u. Hess.
Dennoch echt super,Wie sehen eignetlich die Begleitfahrzeuge dazu aus ??

Viele Grüße Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
02.05.2006, 21:35 Uhr
Christian

Avatar von Christian

die sind eigentlich meistens genauso lackiert, ich habe nur eigene Bilder einer Scania der Tochter KM Levage, siehe unten

aber hier mal ein Hubsteiger der Niederlassung Toulon (zugelassen jedoch in Marseille), stand auf der Intermat

Christian, der hier schon den "Mediaco-foto-thread" sieht




--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 02.05.2006 um 21:38 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
02.05.2006, 21:54 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Also ich hab ja alle Begleitfahrzeuge gesehen, und es waren 2 Scanias (ein 4rer und einer der letzten Generation) und 1 Renault zu sehen. Letzterer auch etwas älter. Diese waren alle so schön lackiert wie der oben zu sehende Scania. Leider konnte ich die nicht auch noch fotografieren, sonst wären meine Eltern im Auto explodiert (haben 1 geschlagene Stunde gebraucht um die genaue Straße zu finden)

Aber es waren auch noch 4 nicht-Mediaco-Trailer zu sehen, allesamt mit 25t Klötzen beladen.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung