003 — Direktlink
29.10.2016, 18:41 Uhr
baroni
|
Hallo Ulrich, Du/Ihr seid nicht die ersten mit einem solchen Problem. Das Netz ist voll von 'Gleichgesinnten' und Google bringt die Leute zusammen.
https://www.google.de/search?q=frischwassertank+diesel+s%C3%A4ubern&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=t80UWJ-XJYTN8gf7iIHABQ
Bei Kunststoff-Tankanlagen würde ich auch davon ausgehen, was meine Vorposter geschrieben haben. Ähnliches findet man auch in den Beiträgen, die Google zu Tage fördert. Aber dort ist auch immer wieder die Rede von speziellen Reinigungsmitteln. Diese Mittel haben wohl alle eins gemein, sie sind nicht billig. Da muß man selber entscheiden, ob nun reinigen und vielleicht doch noch eine neue Tankanlage einbauen, oder gleich den zweiten Schritt gehen.
In jedem Fall würde ich versuchen, den kontaminierten Bereich so klein wie möglich halten und den Diesel nicht über die Wasserarmaturen entfernen!
Gruß, Thorsten (baroni) -- Aktueller denn je: Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor ... aber wenigstens keine Augenringe haben. ©@Christine Prayon Dieser Post wurde am 29.10.2016 um 18:42 Uhr von baroni editiert. |