011 — Direktlink
26.04.2006, 20:22 Uhr
BUZ
|
Zitat: | tgaactros postete hi @ all,
voss muß wohl 2 stk. gehabt haben, schindler hatte ebenfalls eine 41.361 diesen types mehr dürften auch nicht gebaut worden sein... das schindler fahrzeug wurde später an die fa. weiland abgegeben... ein fahrzeug muß wohl irgendwo bei mammoet in indien oder so rumfahren diese zgm hat aber den ölkühler auf der linken seite...! die fahrzeuge wurden auf ein standart kipperfahrgestell aufgebaut.
diese abgebildete szm könnte event. das ex schindler auto sein.......!
Gruß
ta |
Ich glaube Schindler hatte zwei (HOM-Y 1), einer ging zu Weiland, jedenfalls gibt es da unterschiedliche Hydrauliktanks. Voss hatte auch zwei (DO-U 933 und LU-UU 444), DO-U 933 ging an AKV (BO-AK 43), Goll, ME-C 493 Buller Baumann Janowsky hatte zwei, Nr. 77 und 80 (MH-J 166), Nr. 77 ging an einen Schausteller aus Essen: D. Ewert, E-DE 1236 Kahl (Original oder Eigenbau?) Gräser & Zielke (OH-DV 190)
Ein Fahrzeug läuft auf den Phillipinen, könnte die ex Baumann sein. Das Mammoet Teil von Jans HP ist spiegelverkhert abgebildet, habe es aber nicht zu den Orignalversionen zuordnen können!
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |