004 — Direktlink
03.09.2012, 20:57 Uhr
MAN40440
|
Hallo Wolfgang, Decalprint fertgt Dir Decal so an ,wie Du sie haben möchtestet. Geh auf der HP auf Grafik,dort stehen die Grafiker, die mit Dir das decal "designen". Ich kann Dir die Dame aus diesem Feld ,aus eigener Erfahrung,empfehlen.
Zu deinen Fragen zum Umlackieren:
Zum Abbeizendes Altlaches kenne ich 2.Möglichkeiten. Entweder du hlost Dir den LUX-Abbeizer ,gib's u.a. imModelleisenbahnhandel oder du nimmst ACETON. Zu finden in Apotheken oder Farbenfachhandel,suchen im Branchenbuch kann man auch.
Lackierung: Da kommt es darauf an,wie viele Modelle willst du lackieren.Ist es nur eins ,würde ich auch zur Spraydose raten.Kauf dir 2verschieden:1billige zum Üben+großen Zeichenkaton inA3 als Testfeld. Und die GUTE 2te für's Modell. Aber mach es mit dem Üben,sonst hast du schnell ales,aber auch alles versaut und schiebst Frust. Das ist nur ein guter Rat,denn ich hab (ratschläge:paa,brauch ich nicht) eineige Modelle so richtig in den sand gesetzt.
Die Alternative: eine Airbrush.Diese lohnt sich aber nur ,wenn Du auch mehr machen willst.Eine einfache Grundausrüstung mit Kompressor gibt es zur Zeit von Revell für ca. 100,00€ im Handel.Online suche macht es evtl. etwas billiger. Der Vorteil der Airbrush ist der bedeutent feinere Sprühstrahl.Und Du kannst so gut wie alle Farbarten benutzen.Der Nachteil ist die Zeit für die Pflege.
So,ich hoffe Dir geholfen zu haben. Wenn Du noch Fragen haben solltest,schick mir doch einfach eine PM.
Markus -- Grüße aus Köln-LongErich
Markus |