Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kraneinsatz A4 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.02.2004, 13:21 Uhr
N-H



Hallo,
für euch zur Info...

Laut einem Hinweis steht die Fa.Thömen heute mit dem LTM 1800 (8a Liebherr-Kran + sep.schwarzer Mast->wurde mir so übermittelt) und div. Begleitfahrzeugen auf der Autobahn A4, Anschlußstelle Glauchau Ost (Sachsen).
Es wird wahrscheinlich eine Brücke über die A4 eingehoben.

Vielleicht hat ja jemand Zeit (ich leider nicht) und kann mal vorbeischauen...

Gruß aus dem (trüben) Sachsen
Nico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
26.02.2004, 08:18 Uhr
N-H



Hallo,

also ich war gestern doch noch vor Ort (mußte einfach sein).

Und tatsächlich steht dort ein LTM 1800 von Thömen. Grundgerät HH-WT 60 mit dem Mast des LTM 1800. Zwei 4a SK´94 und zwei 3a Actros waren u.a. für den Ballast mit dabei. Der Kran wurde gestern aufgerüstet und soll heute Brückenteile heben. Heute Abend oder morgen früh soll dann wieder abgebaut werden (je nachdem, wie der Hub verläuft). Also steht der Kran den ganzen heutigen Tag dort. Ist auch nicht zu übersehen, da er direkt an der Autobahn steht.
Der Kran war gestern sehr gut zugänglich und so konnte ich paar Bilder machen. Diese müssen (leider) erst noch auf Papier gebracht werden (nix mit Digital), aber vielleicht hat ja trotzdem jemand Interesse dran, z.b. Bube?

Gruß Nico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
26.02.2004, 08:26 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Nico,
Interesse an schönen Schwerlastbildern besteht natürlich immer.
Was allerdings die Veröffentlichung von Bildern von anderen Schwerlastfans angeht, kann ich momentan nicht viel bewegen, keine Zeit
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
26.02.2004, 16:50 Uhr
Mario



Hallo,


ich komme gerade von Glauchau, der Kran ist abgebaut und auf dem Rückweg nach Hamburg.Die Brückenteile hat Berger mit 3achs Titan+Dolly+Nachläufer angeliefert.

mfg Mario
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung