029 — Direktlink
13.07.2016, 19:03 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Ich pack's mal hier mit dazu. Wenn man schon Urlaub hat, kann man sich auch mal Zeit zum Basteln nehmen - aus der Kategorie "großer Aufwand, überschaubares Ergebnis". ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png) Nachdem ich inzwischen die entsprechenden Serienmodelle habe und mir vor einiger Zeit überdies von Wilfried die Transportböcke für den 11200er Ausleger besorgt habe, fehlte nur noch eins: die hölzernen Unterlagen unter eben diesen Transportböcken:
Zitat: | mampf postete
![](https://abload.de/img/265c4qeq.jpg)
|
(Link zum Originalposting)
Zur Umsetzung habe ich zu Fichtenholzleisten aus dem Baumarkt mit 4mm * 4mm bzw. 5mm * 5mm gegriffen. Die Schwierigkeit dabei war, dass die beiden äußersten Längsbalken im Original einen größeren Querschnitt haben als der Rest (dafür auch die dickeren Holzleistchen) - daher musste hier in die Querleisten einen Absatz einfräsen:
![](https://www.baumaschinen-modelle.net/forumsbilder/hansebube/modellbau/Holzunterbau_1.jpg)
Fertig zusammengeleimt und gebeizt:
![](https://www.baumaschinen-modelle.net/forumsbilder/hansebube/modellbau/Holzunterbau_2.jpg)
Und auf dem Broshuis SL100:
![](https://www.baumaschinen-modelle.net/forumsbilder/hansebube/modellbau/Holzunterbau_3.jpg)
![](https://www.baumaschinen-modelle.net/forumsbilder/hansebube/modellbau/Holzunterbau_4.jpg)
Eventuell hätte man sich auch mit einem dünnen Leistchen in Längsrichtung (9 statt 10) begnügen können...
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de Dieser Post wurde am 13.07.2016 um 19:05 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |