006 — Direktlink
28.12.2014, 08:42 Uhr
Gast:mac-michel
Gäste
|
Zitat: | rollkopf postete
Zitat: | Kran-Freak-Domu postete Nee, die Betonklötze sind zu modern.Kamen erst später.Meiner Meinung nach. ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png) ... |
Hallo Domu,
modernes ist meist zeitloser als man denkt...![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png)
das Bild ist vom Sommer 1991, die Bauzäune mit Betonfüßen wurden dort bereits im Winter 1990 aufgestellt.
![](https://abload.de/img/01smallvrr8k.jpg)
Leider hab ich zu der Zeit zu wenig Baustellenfotos gemacht, auf denen die Absperrung zu erkennen ist. Vielleicht findet sich aber noch etwas passenderes ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png) |
Das mit den Bauzäunen kann ich nur so bestätigen. Gab es Schon Anfang 1990 Flatterband gab es auch schon, bzw. viel länger. Und bei den ausbetonierten Reifen oder auch Felgen wurden an die Stange oft zwei Laschen, zum Einschieben der rotweißen Bretter, angeschweißt.
Und zu dem Bild von Modellumbauer kann man sagen, das zu den Einhängeplatten eher Metallhalter genutzt wurden. Sie sehen aus wie ein auf den Kopf gestelltes Ypsilon. Davon haben wir auch noch welche irgendwo in einer Ecke auf dem Betriebshof.
Und mit Bildern ist das natürlich auch so eine Sache. Viele sind mittlerweile entsorgt (Ich Hasenhirn) .) oder liegen irgendwo im Dschungel des Archivs. ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png)
Achso und die Dreizacks gibt es auch heute noch nagelneu zu kaufen.
Beste Grüße Michael Dieser Post wurde am 28.12.2014 um 08:42 Uhr von mac-michel editiert. |