Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Caterpillar Dozer D 11 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
10.08.2014, 17:03 Uhr
Paramags

Avatar von Paramags

Hallo Schwerlastfreunde

Hab am Wochenende mal eine Baumaschiene der "Superlative" gefunden











Gesichtet hab ich den schweren Brocken in Ronneburg (Tühringen) bei einer
Tagebauausstellung Schön klein der kleine.

Gruß
Thomas
--
Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf
www.paramags.de
Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
10.08.2014, 18:39 Uhr
Tatra 141




Zitat:
Paramags postete
Hallo Schwerlastfreunde

Hab am Wochenende mal eine Baumaschiene der "Superlative" gefunden

Gesichtet hab ich den schweren Brocken in Ronneburg (Tühringen) bei einer
Tagebauausstellung

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,
du schreibst "Tagebauausstellung". Ich sehe nur die eine D 11. Gibt es da noch mehr(ere) Maschinen zu sehen? und wie lange dauert diese Ausstellung (ist wohl ein eher Rest von der Sanierung der Wismut-Halden).
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
10.08.2014, 21:51 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste


Kraftstoffverbrauch 82l/8h??? Ist wohl der "Standbetrieb" aufgeführt !
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
10.08.2014, 22:44 Uhr
Paramags

Avatar von Paramags

Hi Tatra

Das ganze ist eine Dauerausstellung der Fa. Wismut in Ronneburg. Auf dem Gelände steht leider nur der D11. Aber beim ehemaligen Schacht 407 steht
noch ein Muldenkipper sowie ein Radlader, allerdings ist das Gelände nur mittels Führung zu besichtigen (hatte da leider die Camera im Auto vergessen)

http://www.wismut.de/de/

bzw

http://www.bergbauverein-ronneburg.de/index.php?wahl=bergbauverein&ziel=objekte&menu=2

Gruß
Thomas

PS: Hier sind Bilder von den beiden zu sehen http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?4,6469353
--
Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf
www.paramags.de
Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825

Dieser Post wurde am 10.08.2014 um 22:50 Uhr von Paramags editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
11.08.2014, 02:13 Uhr
baroni

Avatar von baroni

Das Räupchen düfte doch nicht mal 1o Jahre alt sein, sind diese Maschinen dann wirklich so fertig, daß sie nur noch als Denkmal dienen?
Ich denke, für solch einen Klumpen Stahl müßte es doch noch einen Markt abseits der Hochöfen geben?

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
11.08.2014, 07:18 Uhr
Paramags

Avatar von Paramags

Moin Thorsten

Ich vermute mal dass diese Raupe bei der Gestaltung des "Beuen Land" im Einsatz war und den Tagebau zugeschüttete hat bzw. die Abraumhalten des Uranabbau
mit eingeebnet hat und danach genügend Stunden auf dem Buckel hatte. Stand leider nix näheres dabei.

Gruß
Thomas
--
Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf
www.paramags.de
Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
11.08.2014, 09:06 Uhr
mg




Zitat:
LKWundMEHR postete
Kraftstoffverbrauch 82l/8h??? Ist wohl der "Standbetrieb" aufgeführt !

Ich deute dass als "Bh" für Betriebsstunde. Das dürfte auch realistischer sein
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
11.08.2014, 10:10 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste


...das käme schon eher hin !
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
11.08.2014, 12:22 Uhr
leipziger



Ich habe hier ein leider etwas schlechtes Bild
Mit Hilfe der D 11 wurde das Haldenmaterial gelockert und dem Radlader zugeschoben
Der Radlader war fürs Verladen zuständig und im Tagebau Lichtenberg wurde es Lagenweise eingebaut .
Das alles unter dem Strengen Auflagen des Umweltschutzes !Die D 11 soll den Neuanfang von der Rekultivierung symbolisieren .



Grüße aus Gohlis
leipziger

Dieser Post wurde am 11.08.2014 um 12:52 Uhr von leipziger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
11.08.2014, 12:29 Uhr
leipziger



Noch Bilder vom Lader und der Mulde ,welche an diesem erwähnten Schacht stehen ,allerdings ohne Motor .







Grüße aus Gohlis
leipziger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
11.08.2014, 17:16 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier gibts ein paar Bilder und Infos zum Abtransport der Maschinen
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
11.08.2014, 21:43 Uhr
Paramags

Avatar von Paramags

Hi Burkhardt

Vielen Dank für den Link

@Leipziger

Auch Dir ein dankeschön für deine Bilder. Unser "Führer" hatte am Freitag nicht viel Zeit und hat die Führung spontan gemacht und meine Cam lag leider im Auto

Gruß
Thomas
--
Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf
www.paramags.de
Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825

Dieser Post wurde am 11.08.2014 um 21:43 Uhr von Paramags editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
23.08.2014, 09:50 Uhr
Jens P.




Zitat:
baroni postete
Das Räupchen düfte doch nicht mal 1o Jahre alt sein, sind diese Maschinen dann wirklich so fertig, daß sie nur noch als Denkmal dienen?

Etwas älter wird die Raupe schon sein.
Ich war 2007 mit Zubehör des LR1750 dort und da wurde schon ein paar Jahre an der Halde gearbeitet.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
24.08.2014, 12:18 Uhr
baroni

Avatar von baroni


Zitat:
Jens P. postete

Zitat:
baroni postete
Das Räupchen düfte doch nicht mal 1o Jahre alt sein, sind diese Maschinen dann wirklich so fertig, daß sie nur noch als Denkmal dienen?

Etwas älter wird die Raupe schon sein.
Ich war 2007 mit Zubehör des LR1750 dort und da wurde schon ein paar Jahre an der Halde gearbeitet.

Hallo Jens,
hab extra vorher nach einer History der Cat D11 gesucht.

Demnach:
D11N - 1986 (als Nachfolger der D10)
D11R - 1996
D11T - 2008

O.K., Wikipedia... aber bessere Informationen hab ich auf der schnelle nicht finden können.
Wenn es tatsächlich eine D11R aus dem ersten Baujahr sein sollte, dann ist sie heute .... ups, 10 Jahre unterschlagen... 18 Jahre alt. (Ich sollte keine Postings um 2 Uhr Nachts erstellen. :/ )

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
24.08.2014, 12:32 Uhr
BUZ




Zitat:
Paramags postete
Hallo Schwerlastfreunde

Hab am Wochenende mal eine Baumaschiene der "Superlative" gefunden








Gruß
Thomas

Immerhin hat das Schild frische Fliesen für die Ausstellung bekommen


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung