Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Riffelblech » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
10.02.2006, 13:35 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Hallo zusammen,

ein befreundeter Modellbauer sucht eine Lieferquelle für Riffelbleche aus Kunststoff in 1:50. Aber k e i n e Folie !!!

Höhe ca. 0,5 mm

Ich hoffe ihr könnt weiterhelfen.

Im voraus vielen Dank
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
10.02.2006, 15:03 Uhr
Thomas M



gibt es u.a. bei Bavaria (sind auch in 4 wochen in sinsheim mit einem stand vertreten)
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
15.02.2006, 12:45 Uhr
Maßstab



Hallo Ralf,

die Stärke scheint mir ein wenig dünn zu sein.
Riffelblech gibts entweder tiefgezogen aus 0.5mm Polystyrol oder als ca 60 x 100mm grosse und ca 1 -1.5mm dicke Spritzgussplatte.
Damit könnte ich dienen.

liebe Grüße

Günter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
15.02.2006, 15:49 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Maßstab postete
Hallo Ralf,

die Stärke scheint mir ein wenig dünn zu sein.
Riffelblech gibts entweder tiefgezogen aus 0.5mm Polystyrol oder als ca 60 x 100mm grosse und ca 1 -1.5mm dicke Spritzgussplatte.
Damit könnte ich dienen.

liebe Grüße

Günter

Hallo Günter,

ich denke einmal mein Freund meint die 0,5 mm Variante. Wie groß sind denn die Platten ? Preis ?
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
15.02.2006, 22:33 Uhr
wesercrack



Bastian hat auch welche, aber ca. 1,2 mm dicke.

Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
17.02.2006, 08:11 Uhr
Maßstab



Hallo Ralf,
sieh mal unter www.schulcz.de nach.
Da müssten die Abmessungen stehen.
Die werden mit den Modulor-Platten identisch sein, weil Modulor die Dinger meines Wissens bei Schulcz kauft.

liebe Grüße

Günter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
17.02.2006, 14:45 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Maßstab postete
Hallo Ralf,
sieh mal unter www.schulcz.de nach.
Da müssten die Abmessungen stehen.
Die werden mit den Modulor-Platten identisch sein, weil Modulor die Dinger meines Wissens bei Schulcz kauft.

liebe Grüße

Günter

Hallo Günter,

vielen Dank für den Tipp. Den Link hatte ich zwischenzeitlich auch noch von einem Freund erhalten. Ichn denke einmal mein Hobbykollege ist jetzt mit Info´s bestens versorgt.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung