Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Wippspitze aufgeladen in Speyer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
06.02.2006, 20:44 Uhr
Karl Weick



Was für die Speyerfraktion.Am Bhf gegenüber stehen vier Auflieger mit der Wippspitze von BORN&SCHUCH.Ist da was geplant.Wer weiss mehr darüber?Fahre erst am Freitag dahin zum spionieren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
08.02.2006, 16:33 Uhr
db



Hi karle, war vorhin bei der Wippspitze! Weis leider auch nicht's genaues!!
--
Schöne Grüße aus der Pfalz, euer db

----------------------------------

Derzeitige Projekte:
WKA-Diorama (Repower)
Segmentteile Transport (Vestas) und (GE-Energy)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
10.02.2006, 12:40 Uhr
Karl Weick



Hallole,war heute in Spexer,die Gitterteile ,eine Winde und andere Kleinteileliegen so an der Laderampe herum.Einige Teile sind auch schon auf die Bahnwaggons verladen.Konnte aber nicht erfahren wohin die Reise geht.Ausserdem steht noch ein ESGE .Auflieger da mit Gewichten und Aufhängung für den AC350.Nun eine Frage von Mir:hat der AC350 auch einen Spitzenausleger mit A-Bock?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
10.02.2006, 14:06 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Hallo Karle,

der AC 350 hat 2 Wipplenker an der Wippe.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
10.02.2006, 19:02 Uhr
Gast:RainerT
Gäste


Diese Woche stand mit Bild in der RheinPfalz Zeitung,
das im Germersheimer Hafen eine neue Container Brücke aufgebaut wird.
Auf dem Bild war der AC 500 und zwei weitere BORN und Schuch Krane zu sehen.
War jemand vor Ort ?
Grüße aus der Pfalz
Rainer T
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
10.02.2006, 19:11 Uhr
Karl Weick



war der Artikel in der Germersheimer Ausgabe?
habs gefunden,der AC 500 war an dieser Stelle letztes Jahr schon mal tätig.weiss aber auch nichts näheres.

Dieser Post wurde am 10.02.2006 um 19:18 Uhr von karle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
11.02.2006, 11:45 Uhr
Gast:RainerT
Gäste


Hallo Karle,
der Artikel war am Donnerstag 9.2. in dem Wirtschaftsteil
Gruße aus der Pfalz
Rainer T
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
11.02.2006, 22:16 Uhr
db



Nabend, bin heute am Bahnhof vorbei gekommen, die Wippspitze und die Gittermast teile sowie die Gewichte sind weg!
--
Schöne Grüße aus der Pfalz, euer db

----------------------------------

Derzeitige Projekte:
WKA-Diorama (Repower)
Segmentteile Transport (Vestas) und (GE-Energy)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
11.02.2006, 22:18 Uhr
Karl Weick



stehen die güterwagen noch?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
11.02.2006, 22:25 Uhr
db



nein, die wo an der Wippspitze standen, sind weg!
--
Schöne Grüße aus der Pfalz, euer db

----------------------------------

Derzeitige Projekte:
WKA-Diorama (Repower)
Segmentteile Transport (Vestas) und (GE-Energy)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
11.02.2006, 22:40 Uhr
Karl Weick



habe doch noch zwei bilder im grossen schuhkarton gefunden-aufgenommen anfang2005 am Betze.mit den beiden Krane wurden die TDK s aufgebaut




Dieser Post wurde am 12.02.2006 um 09:53 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
12.02.2006, 13:56 Uhr
Fabian



Moin,

kann es sein dass der AC500 auf dem unteren Bild extrem viel Ballast aufgeladen hat? Ich zähle 9 Blöcke...

Gruß
Fabian
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
12.02.2006, 14:28 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Fabian postete
kann es sein dass der AC500 auf dem unteren Bild extrem viel Ballast aufgeladen hat? Ich zähle 9 Blöcke...

Das unterste Teil, das man nur halb sieht, müsste eigentlich die Grundplatte sein. Damit lägen dann 16 (2*8) Klötze auf - der Maximalballast laut Datenblatt (180t).


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
13.02.2006, 17:28 Uhr
Karl Weick



Hallo Zusammen,habe eben auf die Anfrage bei Born&Schuch wegen des AC350 die Antwort bekommen ,Dass der AC350 verkauft wurde.Wohin wollten sie nicht verraten.Dafür werden zwei Krane über 300To !!! angeschafft.
Mehr weiss ich auch nicht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
27.02.2006, 18:40 Uhr
db



Hallo, bin heute am Bahnhof vorbei gekommen! Auf einem Güterwagon waren mal wieder teile einer Wippspitze!!!
Weis jemand wo die Teile hin sind???
--
Schöne Grüße aus der Pfalz, euer db

----------------------------------

Derzeitige Projekte:
WKA-Diorama (Repower)
Segmentteile Transport (Vestas) und (GE-Energy)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
01.03.2006, 23:04 Uhr
Karl Weick



für Fabian und Sebastian noch ein besseres Bild von den Ballastgewichten am AC500 :


Dieser Post wurde am 01.03.2006 um 23:58 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
02.03.2006, 18:31 Uhr
Fabian



Hallo karle,

danke für das zweite Bild. Bin echt überrascht welche Menge Ballst der Kran draufhatte "nur" um einen Baukran abzubauen...

Gruß Fabian
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
02.03.2006, 19:02 Uhr
Karl Weick



Hallo Fabian,es wurde da "nur" ein TDK aufgebaut.Ich vermute wegen der Ausladung des Aufbauortes.Wenn du willst schicke ich noch ein näheres Bild der Gewichte,aber eigentlich ist es ja schon gut zu erkennen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung